08.12.2021 ·
Sonderausgaben · Bilanz und Steuern · Buchhaltung
Ob (Hybrid-)Elektrofahrzeuge, (Elektro-)Fahrräder oder Ladevorrichtungen - Arbeitgeber können viele lohnsteuerliche Vergünstigungen rund um die Elektromobilität nutzen. LGP stellt Ihnen in der folgenden Sonderausgabe die aktuellen Spielregeln vor.
> weiter
30.11.2021 ·
Checklisten · Unternehmensführung · Lohn und Gehalt
Folgende lohnsteuerlich relevanten Unterlagen sollten Arbeitgeber für einen Lohnsteuerprüfer bereithalten.
> weiter
22.11.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Autokaufrecht · Sachmängelhaftung
Im folgenden Dokument finden Sie - getrennt nach Gebrauchtfahrzeugen und Neufahrzeugen
- jeweils das zu behandelnde Merkmal und die Formulierung für das Vor-und-eigens-Dokument und die Formulierung für die verbindliche
Bestellung bzw. den Kaufvertrag.
> weiter
16.11.2021 ·
Checklisten · Bilanz und Steuern · Buchhaltung
Mit der folgenden Übersicht haben Sie alle Lohnsteuer- und Sozialabgabentermine des Jahres 2022 im Griff.
> weiter
23.06.2021 ·
Sonderausgaben · Unternehmensführung · Personalmanagement
Ob Job- oder Dienstfahrräder, Gutscheine und Guthabenkarten oder die Erstattung von Kinderbetreuungs- und Umzugskosten - steuerbegünstigte Arbeitgeberleistungen sind ein effektives und kostengünstiges Mittel, um Mitarbeiter zu binden. Doch die Spielregeln für die Gestaltung ändern sich ständig. LGP Löhne und Gehälter professionell hat in in der folgenden Sonderausgabe die beliebtesten Arbeitgeberleistungen zusammengestellt.
> weiter
27.04.2021 ·
Checklisten · Autokaufrecht · Vermittlungsgeschäfte
Autohäuser, die Gebrauchte im Namen und für Rechnung Dritter unter Gewährleistungsausschluss an Verbraucher verkaufen, laufen Gefahr, wegen eines Umgehungsgeschäfts persönlich in die Haftung genommen zu werden. Die ASR-Rechtsprechungsübersicht wappnet Sie für alle Angriffsfälle.
> weiter
16.04.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Bilanz und Steuern
Nachfolgend finden Sie einen arbeitsrechtlichen Gestaltungsvorschlag für die Dienstwagenüberlassung aus einem Fahrzeugpool.
> weiter
24.03.2021 ·
Downloads allgemein · Unternehmensführung · Personalmanagement
Die folgende Rechtsprechungsübersicht beantwortet die Frage, ob ein Unfall ein Arbeitsunfall in der gesetzlichen Unfallversicherung ist.
> weiter
18.03.2021 ·
Checklisten · Autokaufrecht · Kfz-Verkauf
Das Prüfschema zeigt Ihnen, in welchen Fällen ein außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag (AGV) vorliegt und wie sich eine ordnungsgemäße Belehrung auf das Widerrufsrecht auswirkt.
> weiter
18.03.2021 ·
Checklisten · Autokaufrecht · Kfz-Verkauf
Das Prüfschema zeigt Ihnen, in welchen Fällen ein Fernabsatzvertrag vorliegt und wie sich eine ordnungsgemäße Belehrung auf das Widerrufsrecht auswirkt.
> weiter
15.02.2021 ·
Downloads allgemein · Downloads · Werkstattrecht
Das Dokument enthält eine Musterformulierung für eine Widerrufsbelehrung (Werkstatt) und ein Muster-Widerrufsformular (Dienstleistung). Das Formular und die Belehrung sind erforderlich, wenn Sie außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz Werkverträge mit Verbrauchern schließen.
> weiter
15.02.2021 ·
Downloads allgemein · Autokaufrecht · Kfz-Verkauf
Das Dokument enthält ein Muster-Widerrufsformular und eine Musterformulierung für eine Widerrufsbelehrung. Das Formular und die Belehrung sind erforderlich, wenn Sie außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz Verträge mit Verbrauchern schließen.
> weiter
15.01.2021 ·
Checklisten · Export und Import · Innergemeinschaftlicher Handel
Die Checkliste zeigt Ihnen, wie Ihre Rechnung aussehen muss und wie Sie Lieferung bzw. Umsatz richtig buchen und melden, wenn Sie Ersatzteile bei einem Transportfall an eine Privatperson in der EU verkaufen.
> weiter
11.01.2021 ·
Checklisten · Bilanz und Steuern · Buchhaltung
Entrümpeln Sie Ihre Archive und Registraturen. Die alphabetisch sortierte Übersicht „Aufbewahrungsfristen 2021“ verrät Ihnen, welche Geschäftsunterlagen Sie jetzt vernichten dürfen.
> weiter