19.01.2024 · Fachbeitrag aus AK · Steuerjahr 2024
		
	
	
		Haushaltskrise, Kürzungen und Umschichtungen – so eine Hängepartie wie zum Jahreswechsel 2023/2024 hat es um die Steueränderungen des Folgejahres lange nicht gegeben. Wie ist denn nun der Stand im aktuellen Gesetzgebungsverfahren? Was wurde bereits umgesetzt und was kommt noch? SSP verschafft Ihnen den Durchblick – mit dem Schnellüberblick in Tabellenform. 
		> lesen
		
	
					
			 
	30.01.2019 · Fachbeitrag aus AK · Betriebliche Schuldzinsen
		
	
	
		Betriebliche Schuldzinsen können Sie nur beschränkt abziehen, wenn 
eine Überentnahme vorliegt (§ 4 Abs. 4a EStG). Wichtig ist daher für Sie, wie die Überentnahme berechnet wird. Der Modus ist nach wie vor strittig. So hat der BFH (14.3.18, X R 17/16, Abruf-Nr.  202418 ) zuletzt entgegen der Ansicht der Finanzverwaltung entschieden, dass die Bemessungsgrundlage auf den periodenübergreifenden Entnahmeüberschuss begrenzt ist. Darauf hat das BMF jetzt reagiert und ein aktualisiertes ... 
		
 > lesen
		
	
					
			 
	28.11.2018 · Nachricht aus AK · Altersvorsorge
		
	
	
		Ist eine zur Basisversorgung hinzutretende und von dieser getrennte 
Kapitalversorgung aus einem berufsständischen Versorgungswerk als Kapitallebensversicherung ausgestaltet, sind auf entsprechende Kapitalauszahlungen die Regelungen über Kapitallebensversicherungen anzuwenden. 
		> lesen