30.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Prozesskostenhilfe
Die Partei ist mittellos und beauftragt daher keinen Anwalt, der für sie fristgerecht ein Rechtsmittel einlegt. Darf dann Wiedereinsetzung gewährt werden? Ja, aber nur, wenn die Partei ein vollständiges PKH-Gesuch mit allen notwendigen Unterlagen eingereicht hat – und zwar, bevor die Rechtsmittelfrist abgelaufen ist.
> lesen
30.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Schenken
Weihnachten hat es wieder einmal gezeigt: Obwohl der Termin bekannt ist, zeigen sich dennoch viele Rechtsanwälte überrascht, wenn es plötzlich Dezember ist und Hektik ausbricht. Wer Geschenke nicht als lästige Pflicht verstehen will, sondern die Chancen nutzen möchte, die mit dem Schenken verbunden sein können, erhält im folgenden Text Anregungen.
> lesen
30.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Mandanteninformation
Über Chancen und Risiken einer Behandlung ist der Patient nur „im Großen und Ganzen“ aufzuklären, sagt der BGH (11.10.16, VI ZR 462/15, Abruf-Nr. 190365 ). Ob dies ärztlicherseits im Einzelfall auch immer ausreichend war, ist später häufig Konfliktstoff vor Gericht. Sie können Mandanten wichtige Hinweise geben, wenn diese sich auf ein ärztliches Gespräch vorbereiten.
> lesen
30.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Vermietung und Verpachtung
Wenn Sie eine Immobilie mit der Absicht erwerben, neben den Kanzleiräumen noch Teile zu vermieten, sollten Sie sich bereits im Vorfeld hinsichtlich der AfA Gedanken über die Kaufpreisaufteilung machen, um Streit mit der Finanzverwaltung zu vermeiden. Bei zeitnah anfallenden „Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen“ ist ebenfalls Vorsicht geboten. Denn neuerdings werden auch reine Schönheitsreparaturen in die
Betrachtung mit einbezogen, ob die 15 Prozent-Grenze für ...
> lesen
26.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Anwaltsvergütung
Zuletzt gab der BGH grünes Licht, dass ein Anwalt in Verkehrssachen mit kostenloser Erstberatung werben darf (AK 17, 174). Aber sollten Sie besser darauf hinweisen, dass Sie bezahlt werden wollen, wenn Sie den Mandanten darüber hinaus weiter betreuen? Dafür sprechen gute Gründe.
> lesen
25.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Honorar
Kann ein Rechtsanwalt, der sich im Rahmen einer Unfallschadenregulierung selbst vertritt, vorgerichtliche Rechtsanwaltsgebühren als Unfallschaden geltend machen? Die Frage beantwortet das AG Köln.
> lesen