12.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Lohnabrechnung
Ein Zettel voller Daten, Zahlen und Abkürzungen: Hier wird eine Summe dazu addiert, dort ein Betrag abgezogen. Verständlich ist die Lohnabrechnung meist nur für die Buchhaltung. Der ArbN schaut in aller Regel lediglich auf die unterste Zeile, den Auszahlungsbetrag. Der Beitrag zeigt, wie man auch die anderen Daten versteht.
> lesen
05.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Prozessrecht
§ 215 Abs. 1 S. 1 VVG erfasst auch Klagen aus einem Versicherungsvertrag, dessen Versicherungsnehmer eine juristische Person ist.
> lesen
05.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Digitalisierung und Recht
Ist Ihre Kanzlei bereits digital? Oder beabsichtigen Sie, sie immer mehr zu digitalisieren? Sind Sie beratend z. B. in den Themengebieten Datenschutz, E-Commerce oder IT-Complience tätig? Dann ist DR Digitalisierung und Recht genau das Richtige für Sie!
> lesen
05.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Mitarbeiterführung
Feedback-Gespräche, die den Mitarbeitern fachliche und soziale Orientierung über ihre Entwicklung geben, kommen im Kanzeleialltag häufig zu kurz. Wenn überhaupt, finden sie auf fachlicher Ebene oder als Kritikgespräch statt. Dabei ist gerade eine funktionierende Feedback-Kultur, die alle Teammitglieder einbezieht, für Sie als Rechtsanwalt ein wirksames Führungsinstrument. Regelmäßiges Feedback stärkt sowohl die Zusammenarbeit
innerhalb Ihres Teams als auch die Identifikation mit der ...
> lesen
05.01.2018 · Nachricht aus AK · Rente
Das geschieht häufig: Als Anwalt betreuen Sie Mandanten, die chronisch krank sind oder perspektivisch nicht mehr arbeiten können. Mitunter beantragen Sie dann eine Erwerbsminderungsrente. Sie können Ihre Mandanten jetzt auf die Änderungen ab dem kommenden Jahr hinweisen und außerdem eine frühzeitige Kontenklärung empfehlen.
> lesen
05.01.2018 · Nachricht aus AK · Marketing
Je genauer Sie nachgefragte Rechtsprobleme kennen, desto zielgenauer können Sie mit Rechtstipps und Informationen punkten und Marketing
betreiben. Umfragen sind ein effektives Mittel hierfür. Nutzen Sie dazu das neue Umfragen-Tool von Facebook.
> lesen
05.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Kanzleiorganisation
Jede Handakte enthält auch Buchhaltungsdokumente. Anwälte müssen aufpassen, denn es gelten zwei Aufbewahrungsfristen: Jene für die Handakte, und eine weitere für Buchhaltungsdokumente.
> lesen
05.01.2018 · Fachbeitrag aus AK · Wiedereinsetzung
Der Anwalt darf sich darauf verlassen, dass werktags aufgegebene Post den Empfänger am folgenden Werktag erreicht (AK 17, 165). Das LAG Mecklenburg-Vorpommern sagt: Das gilt ebenso für Anträge auf Fristverlängerung. Und zwar auch, wenn in der Kanzlei die alte Frist sofort gestrichen wird, obwohl das Gericht die Verlängerung noch nicht bestätigt hat (12.9.17, 5 Sa 258/16, Abruf-Nr. 197397 ).
> lesen