01.06.2001 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
Frage: „Zur Vorbereitung einer Implantation regio 13 -17 muss ein Sinuslift durchgeführt werden. Wir bitten Sie, uns die möglichen Abrechnungspositionen mitzuteilen.“
> lesen
01.06.2001 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Frage: „Wenn wir Kronen - insbesondere Empress oder Cerec-Kronen - mit Kunststoff einsetzen, können wir diese Leistung dann extra abrechnen, da wir ja mit einem Kassenpatienten nur bis zum 2,3fachen Satz gehen können?“
> lesen
01.06.2001 · Fachbeitrag aus AAZ · Gebührentipp
Zur Ermittlung der Länge eines Wurzelkanals gibt es zwei unterschiedliche Methoden: die Röntgen-Messaufnahme und die elektrometrische Kanallängenbestimmung. Dabei herrscht vielfach der Irrglaube, diese beiden Leistungen schlössen sich gegenseitig aus. Das ist aber falsch! Wenn es sich im Verlauf der endodontischen Behandlung als notwendig erweist, die durch die Rö-Aufnahme festgestellte Kanallänge elektrometrisch zu verifizieren, so ist dies durchaus möglich und kann demzufolge - je ...
> lesen
01.06.2001 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
Frage: „Bei einem Privatpatienten waren die Zähne 21 und 22 fächerförmig auseinander gewachsen. Um die Zahnwanderung aufzuhalten und die Zähne kosmetisch wiederherzustellen, haben wir folgende Behandlung durchgeführt: Es wurden Frasaco-Kronen zurechtgearbeitet, die dann - mit Composite gefüllt - über die Zähne gestülpt wurden. Nach Aushärtung des Composites wurden die Frasaco-Kronen entfernt und die Zähne ausgearbeitet. Wie wird diese Behandlung abgerechnet? Ich bin der Meinung, ...
> lesen
01.06.2001 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Fallbeispiele
Im folgenden Fallbeispiel geht es um den Hausbesuch des Zahnarztes bei einem Patienten, bei dem Wiederherstellungsmaßnahmen an einer Prothese durchgeführt werden müssen. Die Abrechnungsmöglichkeiten in der Kassen- und Privatabrechnung werden in der folgenden Tabelle gegenübergestellt und anschließend erläutert.
> lesen
01.06.2001 · Fachbeitrag aus AAZ · Gebührenabrechnung
Frage: „Kann man bei einer Teleskopkronenversorgung, wenn mehr als zwei Zähne eine Teleskopkrone erhalten, bei der Mehrkostenberechnung anstelle der abzudingenden Teleskopkrone eine Verblendkrone dagegen rechnen?“
> lesen
01.06.2001 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Nachdem in der letzten Ausgabe die Bema-Nrn. 6 und 7 besprochen wurden, geht es in diesem Folgebeitrag um die Berechnung der Nr. 18.
> lesen
01.06.2001 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
Aus der seit langem geforderten Gleichstellung von Ost- mit West-Zahnärzten bei den Honoraren aus der Privatliquidation wird wohl auch im Jahre 2002 nichts, aber immerhin sollen die Ost-Zahnärzte etwas besser gestellt werden: So ist geplant, die GOZ- und GOÄ-Sätze zum 1. Januar 2002 von derzeit 86 auf 90 Prozent des Westhonorars anzuheben. Dies geht aus dem Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für eine „Sechste Gebührenanpassungsverordnung“ hervor. Der Ostabschlag sinkt ...
> lesen
01.06.2001 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Bereits in unserer April-Ausgabe hatten wir Sie darüber informiert, dass GKV-Versicherte seit dem 24. März Anspruch auf Erstattung der Kosten für Suprakonstruktionen (implantatgestützter Zahnersatz) haben, sofern einer der vom Bundesausschuss der Zahnärzte und Krankenkassen in den Zahnersatz-Richtlinien festgelegten Ausnahmefälle vorliegt. Der Wert dieser Information war allerdings beschränkt, denn zu diesem Zeitpunkt waren Abrechnungsmodalitäten für diese Ausnahmeindikationen noch ...
> lesen
01.05.2001 · Fachbeitrag aus AAZ · Gebührenabrechnung
Frage: „Bei uns bestehen sowohl in der Kassen- als auch in der Privatabrechnung Unsicherheiten darüber, wie eine „Neurolyse und Periostschlitzung“ zu berechnen ist. Können Sie uns weiterhelfen?“
> lesen