29.10.2015 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
Frage : „ Ich setze bei chirurgischen Arbeiten, aber auch bei der Präparation gerne die Piezosurgerymethode ein, da sie ein sehr gewebeschonendes Arbeiten ermöglicht. Hierfür habe ich als Analogposition die Nr. 2210a angelegt. Dies wird nun von einer PKV bei der Präparation beanstandet. Ist das rechtens? “
> lesen
29.10.2015 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnungstipps
Sich intensiv mit BEMA-Abrechnungsbestimmungen zu befassen und die durchgeführten Behandlungsmaßnahmen abrechnungstechnisch richtig zuzuordnen, kann zu einem höheren Honorar führen – ganz ohne „Tricks“. AAZ zeigt dies anhand von einigen ausgewählten Gebührenpositionen auf .
> lesen
29.10.2015 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Rechtsprechung
Auch wenn der Patient eine Parodontitis hat, muss die Krankenkasse die Kosten einer professionellen Zahnreinigung (PZR) nicht übernehmen. So entschied das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg in einem Urteil vom 17. Juli 2015 (Az. L 11 KR 211/15, Abruf-Nr. 145539 ).
> lesen
29.10.2015 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Nach dem Wunsch der KZBV sollen möglichst viele Zahnärzte im Rahmen der Abrechnung von Zahnersatz in Kürze – spätestens aber ab dem 1. Januar 2016 – bei gleich- oder andersartigen Versorgungen die abgerechneten Privatleistungen elektronisch mit übermitteln. Hierzu hat die KZBV ein Software-Modul entwickelt, das in die jeweiligen PVS-Systeme eingearbeitet wird bzw. wurde und den Zahnärzten bis spätestens Ende dieses Jahres zur Verfügung gestellt wird. Die Zahnärzte wurden von ...
> lesen
29.10.2015 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Bei der zahnmedizinischen Behandlung von Flüchtlingen und Asylsuchenden (siehe auch AAZ 10/2015, Seite 1) offenbart sich zunehmend, dass die Bundesländer unterschiedlich mit der Frage umgehen, welche Leistungen diesem Personenkreis zur Verfügung stehen bzw. wie und mit wem sie abzurechnen sind. Sie stimmen jedoch darin überein, dass nur Leistungen zur Behandlung akuter Erkrankungen und Schmerzzustände erfolgen können, wie das von § 4 Abs. 1 des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) ...
> lesen
29.10.2015 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnungstipp
Auch bei relativ häufig erbrachten Leistungen kommt es immer wieder vor, dass sich Abrechnungsfehler einschleichen. Um diese zu vermeiden, lohnt sich meist ein genauer Blick in die Gebührenordnung. In loser Folge startet AAZ dazu eine Beitragsserie. Heute geht es um Abrechnungsfehler bei der konsiliarischen Erörterung nach BEMA-Nr. 181 (KSL).
> lesen
29.10.2015 · Fachbeitrag aus AAZ · Prothetik
Patienten werden immer kritischer im Umgang mit der Versorgung beim Zahnarzt. Ist ein Patient mit der neuen prothetischen Versorgung unzufrieden, führt der Weg sehr schnell zum Gutachter oder zum Gericht. Wie ist der Verfahrensgang, wie verhält sich der Zahnarzt in dieser Situation richtig?
> lesen