28.04.2015 · Fachbeitrag aus AAA · Leserforum
Frage: Stellen wir BtM-Rezepte aus, verbleibt ein Durchschlag in der Praxis. Warum und wie lange sind diese Durchschläge aufzubewahren?
> lesen
28.04.2015 · Fachbeitrag aus AAA · Vertragsarztrecht
Ob die Betreuungsleistung nach der EBM-Nr. 01770 in demselben Quartal von zwei Vertragsärzten abgerechnet werden darf, hatte das Bundessozialgericht (BSG) in zwei Fällen zu klären (Az. B 6 KA 10/14 R und B 6 KA 15/14 R).
> lesen
28.04.2015 · Fachbeitrag aus AAA · Vertragsarztrecht
Eine Zahnärztin hätte ihre Fortbildungsnachweise der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) bis zum 31. Juli 2009 vorlegen müssen, tat dies aber erst 10 Tage später. Die KZV kürzte das Honorar der Zahnärztin für das Quartal III/2009 daraufhin um 10 Prozent. Das Bundessozialgericht (BSG) hielt diese Kürzung für rechtswidrig (Urteil vom 11.2.2015, Az. B 6 KA 19/14 R).
> lesen
28.04.2015 · Fachbeitrag aus AAA · Vertragsarztrecht
Ein Vertragsarzt, der die Erfüllung seiner Fortbildungspflicht nicht nachweist, muss Honorarkürzungen durch die Kassenärztliche Vereinigung (KV) hinnehmen (Urteil des SG Düsseldorf vom 6.8.14, Az. S 2 KA 549/12).
> lesen
28.04.2015 · Fachbeitrag aus AAA · Steuerrecht
Auch solche Leistungen eines Arztes, die dieser im Rahmen von „Studien“ erbringt und die von einem Pharmaunternehmen vergütet werden, können umsatzsteuerfreie Heilbehandlungen darstellen, wenn sie einem therapeutischen Zweck dienen. Die Leistungen des Arztes müssen folglich der Diagnose, Behandlung und – soweit möglich – der Heilung von Krankheiten dienen. Dies ist nach den Gesamtumständen des Einzelfalls zu beurteilen (Beschluss des Bundesfinanzhofs [BFH] vom 11. Dezember 2014, ...
> lesen
28.04.2015 · Fachbeitrag aus AAA · Leserforum
Frage: Immer wieder kommt bei Seminaren, Ärzteabenden usw. die Frage auf, wie in welchem Umfang erbrachte Leistungen zu dokumentieren sind. Zu den Aufbewahrungsfristen finden sich reichlich Vorgaben, aber nirgendwo ist festgelegt, mit welchem Vokabular zu dokumentieren ist.
> lesen
28.04.2015 · Fachbeitrag aus AAA · Hilfsmittel
In unserem exklusiven Online-Beitrag erhalten Sie detaillierte Informationen rund um die Verordnung von Seh- und Hörhilfen. Lesen Sie zum Thema auch den Beitrag zur Zusammenarbeit mit Hilfsmittelanbietern in AAA 04/2015, Seite 20.
> lesen