05.08.2021 · Nachricht aus AA · Verhaltensbedingte fristlose Kündigung
Es stellt einen verhaltensbedingten Kündigungsgrund dar, wenn ein ArbN seinen ArbG beleidigt, indem er äußert, im Betrieb herrsche ein Hitlerregime und der Geschäftsführer wolle „schwarze Köpfe“ ausmerzen.
> lesen
30.07.2021 · Nachricht aus AA · Statistik
„Die Lage am Arbeitsmarkt verbessert sich weiter. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind trotz Beginn der Sommerpause weiter kräftig gesunken. Das Wachstum der Beschäftigung hält an. Und die Unternehmen suchen vermehrt nach neuem Personal.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
> lesen
26.07.2021 · Fachbeitrag aus AA · Sommer-Spezial 2021
Während es im ersten Teil dieser Reihe um Probleme in Zusammenhang mit Leistungs- und Zahlungsklagen, der Aufrechnung, der Urlaubsabgeltung und -gewährung sowie den Ausschlussklauseln ging, beschäftigt sich der zweite Teil mit Fragen im Zusammenhang mit Stufenklagen, der Zeugniserteilung und den arbeitsrechtlichen Weiterbeschäftigungsansprüchen.
> lesen
26.07.2021 · Fachbeitrag aus AA · Arbeitsrecht
Zum 1.9.21 ändert sich einiges im BEEG. Ein Grund mehr, sich generell mit dem Thema Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld zu beschäftigen. In Teil 1 ging es um den Mutterschutz und -lohn, das Beschäftigungsverbot und was in der Schwangerschaft gilt. Teil 2 widmet sich den Fragen rund um das Elterngeld und die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis.
> lesen
26.07.2021 · Fachbeitrag aus AA · Außerordentliche Kündigung
Die intime Beziehung zu einer Patientin kurz nach Ende der Behandlung und vor Ablauf einer angemessenen Karenzzeit stellt einen so schwerwiegenden Verstoß gegen die berufsethischen und arbeitsvertraglichen Pflichten als psychologischer Leiter einer Tagesklinik dar, dass dem ArbG die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr zuzumuten ist.
> lesen
26.07.2021 · Fachbeitrag aus AA · Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zum Kündigungsrecht und zur PKH.
> lesen
26.07.2021 · Nachricht aus AA · Dienstvergehen
Zahlreiche und erhebliche Pflichtverstöße eines Polizeiobermeisters, wie Besitz von Waffen, Munition und jugendpornografischen Schriften, führen im Disziplinarrecht richtigerweise zur Entfernung aus dem Beamtenverhältnis.
> lesen
26.07.2021 · Nachricht aus AA · Rückzahlungsklausel
Ein ArbG, der seinen ArbN freiwillig einen Corona-Bonus gezahlt hat, kann diesen nicht zurückfordern.
> lesen