19.11.2021 · Fachbeitrag aus AA · Beratungspraxis
Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld ist in fast allen Unternehmen ein Thema. Da es im BEEG zum 1.9.21 einige Änderungen gab, nachfolgend eine aktuelle Checkliste.
> lesen
18.11.2021 · Nachricht aus AA · Öffentlicher Dienst
Grundlegende Vorgaben für die Erstellung dienstlicher Beurteilungen müssen wegen ihrer entscheidenden Bedeutung für Auswahlentscheidungen nach Maßgabe von Art. 33 Abs. 2 GG in Rechtsnormen geregelt sein. Bloße Verwaltungsvorschriften reichen hierfür nicht aus.
> lesen
15.11.2021 · Fachbeitrag aus AA · Vertragsgestaltung
In der heutigen Vertragswelt sind die Grenzen oft fließend. Wann aber liegt ein Dienstleistungsvertrag in der Form eines sog. gemischten Vertrags vor, wann eine Arbeitnehmerüberlassung? Die Abgrenzungskriterien hat nun das LAG Düsseldorf aufgezeigt.
> lesen
12.11.2021 · Nachricht aus AA · Vertragsrecht
Fahrradlieferanten (sogenannte „Rider“), die Speisen und Getränke ausliefern und ihre Aufträge über eine Smartphone-App erhalten, haben Anspruch darauf, dass der Arbeitgeber ihnen die für die Ausübung ihrer Tätigkeit essentiellen Arbeitsmittel zur Verfügung stellt. Dazu gehören ein verkehrstüchtiges Fahrrad und ein geeignetes internetfähiges Mobiltelefon. Von diesem Grundsatz können vertraglich Abweichungen vereinbart werden. Geschieht dies in Allgemeinen Geschäftsbedingungen ...
> lesen
08.11.2021 · Fachbeitrag aus AA · Vertragsrecht
Die Rücksichtnahmepflicht des Arbeitgebers kann es im Einzelfall gebieten, eine dem Arbeitnehmer zugutekommende staatliche Zuwendung geltend zu machen.
> lesen