22.07.2014 · Fachbeitrag aus AA · Betriebliche Übung
Ein Rechtsanspruch auf die künftige kostenlose Nutzung eines Betriebsparkplatzes besteht jedenfalls dann nicht kraft betrieblicher Übung, wenn der ArbG im Zusammenhang mit Neubaumaßnahmen die bisherige Parkplatzanlage beseitigt und unter erheblichen Aufwendungen eine neue Parkplatzfläche schafft. Dann dürfen ArbN auch bei einer jahrelangen kostenlosen Nutzung des Betriebsparkplatzes nicht berechtigterweise davon ausgehen, der ArbG werde auch künftig kostenlose Parkplätze bereitstellen ...
> lesen
22.07.2014 · Fachbeitrag aus AA · Betriebsbedingte Kündigung
1.In der Entscheidung, an welchem Standort der ArbG seine arbeitstechnischen Ziele verfolgt, ist er grundsätzlich frei. Auf freie Beschäftigungsmöglichkeiten in einer ausländischen Betriebsstätte kann sich der ArbN, der eine betriebsbedingte Kündigung erhalten hat, nicht erfolgreich berufen, da der ArbG den Arbeitsort nach § 106 GewO nur innerhalb der Grenzen der Bundesrepublik Deutschland bestimmen darf. 2.Im Rahmen der Sozialauswahl sind nur ArbN bzw. Beschäftigungsmöglichkeiten ...
> lesen
22.07.2014 · Fachbeitrag aus AA · Mobbing
1. Ein ArbN ist für das Vorliegen von Mobbinghandlungen seines ArbG oder Vorgesetzten, aus denen er Entschädigungs- und/oder Schadenersatzansprüche herleiten will, darlegungs- und beweispflichtig. 2. Eine Parteivernehmung des ArbN als beweisbelastete Partei durch das Gericht von Amts wegen nach § 448 ZPO setzt voraus, dass für das Vorliegen der zu beweisenden Tatsachen aufgrund einer vorausgegangenen Beweisaufnahme oder der sonstigen Ergebnisse der mündlichen Verhandlung eine gewisse ...
> lesen
14.07.2014 · Fachbeitrag aus AA · AGG
Die in den tariflichen Auswahlrichtlinien für die Pilotenausbildung vorgesehene Mindestgröße von 165 cm kann eine mittelbare Diskriminierung wegen des Geschlechts nach dem AGG darstellen
> lesen
08.07.2014 · Fachbeitrag aus AA · Fristlose Kündigung
Daten, die in der Verfügungsmacht des ArbG stehen, dürfen nicht eigenmächtig vom ArbN gelöscht werden. Ein Verstoß gegen diese Pflichten ist geeignet, einen wichtigen Grund für die außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu bilden (Hessisches LAG 5.8.13, 7 Sa 1060/10, Abruf-Nr. 142089) .
> lesen
01.07.2014 · Nachricht aus AA · Statistik
„Zum Ende der Frühjahrsbelebung im Juni ist die Zahl der arbeitslosen Menschen weiter zurückgegangen, als Spätfolge des milden Winters aber etwas schwächer als üblich.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
> lesen
27.06.2014 · Fachbeitrag aus AA · AGG
Ein kirchlicher ArbG darf die Besetzung einer Referentenstelle von der Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche abhängig machen und ist nicht zur Zahlung einer Entschädigung an eine nicht berücksichtigte konfessionslose Bewerberin verpflichtet (LAG Berlin-Brandenburg 28.5.14, 4 Sa 157/14 und 4 Sa 238/14, Abruf-Nr. 141884 ).
> lesen
27.06.2014 · Fachbeitrag aus AA · Leserforum
Am 6.6.14 wurde vor dem Arbeitsgericht Mönchengladbach (2 Ca 1442/14) durch Widerrufsvergleich ein Fall zunächst ad acta gelegt, der Stunden später bundesweit hohe Aufmerksamkeit erreicht hat. Die Redaktion von AA möchte den Fall gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Daher bitten wir heute um Ihre juristische Einschätzung dieses Falls. Wie hätten Sie als Richter/Richterin den Fall entschieden? Bitte nehmen Sie unter aa.iww.de oder auf unserer AA-Facebookseite an unserer Diskussion teil. Wir ...
> lesen
27.06.2014 · Fachbeitrag aus AA · Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von „Arbeitsrecht aktiv“ lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zum Kündigungsrecht, zur Abgeltungsklausel und zum Insolvenzrecht.
> lesen