06.03.2015 · Nachricht aus AA · Arbeitnehmerbindung
Eine Internationalisierung des Unternehmens bewirkt eine Internationalisierung der Mitarbeiterschaft. Längst hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden: War for Talents und Fachkräftemangel sind die aktuellen Schlagworte. Viele Unternehmen haben die Vorteile ausländischer Fach- und Führungskräfte, sogenannter Impatriates, längst erkannt: mehr Nähe zum Zielmarkt, wichtige sprachliche und interkulturelle Kompetenzen, neue Ideen und andere Perspektiven. Folgerichtig ergibt sich die Frage: Was ...
> lesen
26.02.2015 · Nachricht aus AA · Statistik
„Im Februar hat sich die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt fortgesetzt. Die Arbeitslosigkeit ist gesunken und die Beschäftigung behält ihren Aufwärtstrend bei.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
> lesen
25.02.2015 · Fachbeitrag aus AA · Tarifverträge
In der letzten Ausgabe von „Arbeitsrecht aktiv“ standen die Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen (TV) im Allgemeinen und die bundesweit geltenden allgemeinverbindlichen Tarifverträge im Fokus. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten allgemeinverbindlichen TV in Nordrhein-Westfalen (NRW) und einige ihrer Normen.
> lesen
25.02.2015 · Fachbeitrag aus AA · Mitbestimmung des Betriebsrats
Dem Betriebsrat steht bei der Einrichtung der Facebook-Seite kein Mitbestimmungsrecht zu. Dieses folgt insbesondere nicht aus § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG. Die Seite als solche ist keine technische Einrichtung, die dazu bestimmt ist, das Verhalten oder die Leistung der Mitarbeiter zu überwachen (LAG Düsseldorf 12.1.15, 9 Ta BV 51/14, Abruf-Nr. 143808 ).
> lesen
25.02.2015 · Fachbeitrag aus AA · Sonderausgabe
Laden Sie sich jetzt die neue Sonderausgabe zum Thema Mindestlohn unter aa.iww.de herunter. Die Sonderausgabe ist für AA-Abonnenten kostenlos.
> lesen
25.02.2015 · Fachbeitrag aus AA · Tarifeinheit
Zwar trifft der Gesetzesentwurf zur Festschreibung der „Tarifeinheit“ keine direkte Aussage zum Streikrecht. Dennoch ist das Gesetz für den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) heikel.
> lesen
25.02.2015 · Fachbeitrag aus AA · Betriebsratswahl
Die Besetzung eines nach Geschlechterproporz gewählten Betriebsrats ist nicht nachträglich anzupassen, wenn die Geschlechterquote im Nachrückverfahren übererfüllt wird.
> lesen