15.12.2017 · Fachbeitrag aus AA · Klagefrist
Die Klagefrist gemäß § 4 S. 1 KSchG und die Fiktionswirkung des § 7 KSchG finden auf die Eigenkündigung eines ArbN keine Anwendung.
> lesen
13.12.2017 · Fachbeitrag aus AA · Außerordentliche Kündigung
Die ernstliche und im Zustand freier Willensbetätigung abgegebene
Drohung mit Selbstmord kann einen wichtigen Grund zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses bilden. Dies gilt, wenn es dem ArbN darum geht, mit der Drohung Druck auf den ArbG auszuüben, um bestimmte eigene Interessen oder Forderungen durchzusetzen.
> lesen
11.12.2017 · Fachbeitrag aus AA · Interessenausgleich
Das LAG Berlin-Brandenburg hat den Antrag der Personalvertretung Kabine der Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen und damit eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin vom 2.11.17 bestätigt.
> lesen
30.11.2017 · Nachricht aus AA · Statistik
„Die sehr gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält an. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen ab, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern steigen auf hohem Niveau weiter kräftig an.“, sagte das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), Valerie Holsboer, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
> lesen
29.11.2017 · Fachbeitrag aus AA · Betriebsübergang
Ein Anspruch auf Wiedereinstellung nach Erwerb eines Betriebs kann ehemaligen ArbN des Vor-ArbG generell nur zustehen, wenn sie Kündigungsschutz nach KSchG genossen haben.
> lesen
29.11.2017 · Fachbeitrag aus AA · Betriebliches Eingliederungsmanagement
Ein betriebliches Eingliederungsmanagement im Sinne von § 84 Abs. 2 SGB IX ist keine formelle Voraussetzung für eine wirksame Versetzung. Dies gilt auch in Fällen, in denen der ArbG seine Anordnung auf Gründe stützt, die mit dem Gesundheitszustand des ArbN zusammenhängen.
> lesen
29.11.2017 · Nachricht aus AA · Befristung
Die Eigenart der Arbeitsleistung eines Profifußballers ist geeignet, einen Sachgrund für die Befristung zu bilden.
> lesen