22.10.2018 · Nachricht aus AA · Arbeitszeit
Ein Taxiunternehmen kann von einem bei ihm beschäftigten Taxifahrer nicht verlangen, dass dieser während des Wartens auf Fahrgäste alle 3 Minuten eine Signaltaste drückt, um seine Arbeitsbereitschaft zu dokumentieren.
> lesen
15.10.2018 · Fachbeitrag aus AA · IWW-Webinare
Datenverarbeitungsverbote, Rechenschafts- und Dokumentationspflichten, Beweislastumkehr und dazu noch hohe Bußgelder: Die Vorschriften der DS-GVO sind knallhart. Und ihre Auslegung ist in vielen Punkten immer noch unklar. Die neue IWW-Webinar-Reihe klärt aktuelle Umsetzungsfragen und zeigt, wie Sie Ihre Kanzlei und Ihre Mandanten fit für die neuen Anforderungen machen.
> lesen
08.10.2018 · Fachbeitrag aus AA · Prozessrecht
Der Übergang von einer Klage auf Feststellung des Bestehens eines Urlaubsanspruchs im bestehenden Arbeitsverhältnis zu einer Klage auf Zahlung einer Urlaubsabgeltung nach zwischenzeitlicher Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist auch in der Berufungsinstanz im Hinblick auf § 533 ZPO nach § 264 Nr. 2 ZPO zulässig.
> lesen
05.10.2018 · Nachricht aus AA · Zwangsvollstreckung
Korrigiert der Arbeitgeber das nach Maßgabe eines gerichtlichen Vergleiches zu erteilende Zeugnis in den drei vom Arbeitnehmer in seinem Zwangsgeldantrag konkret beanstandeten Punkten, so erscheint es rechtsmissbräuchlich, den Zwangsgeldantrag gleichwohl mit der Begründung aufrechtzuerhalten, das Zeugnis weise einen weiteren Mangel auf.
> lesen
28.09.2018 · Fachbeitrag aus AA · Meinungsfreiheit
Auch im Betrieb ist die Meinungsfreiheit geschützt. Sachbezogene Auseinandersetzungen dürfen durchaus scharf geführt werden.
> lesen
28.09.2018 · Fachbeitrag aus AA · Kirchliches Arbeitsrecht/AGG
Die Kündigung eines katholischen Chefarztes durch ein katholisches Krankenhaus wegen erneuter Eheschließung nach Scheidung kann eine verbotene Diskriminierung wegen der Religion darstellen.
> lesen