25.11.2020 · Fachbeitrag aus AA · Eingruppierung
Die Betreuung der Aktenvorgänge in der Serviceeinheit vom Eingang der Klage bis zum Abschluss des Rechtsstreits stellt einen großen einheitlichen Arbeitsvorgang dar. Fallen in diesem Vorgang in rechtlich erheblichem
Umfang schwierige Tätigkeiten im Sinne der EG 9a TV-L an, rechtfertigt dies bereits eine entsprechende Eingruppierung.
> lesen
25.11.2020 · Fachbeitrag aus AA · Rechtsanwaltsvergütung
Eine vertragliche Abrede über die Vorausabtretung der Insolvenzverwaltervergütung angestellter Rechtsanwälte an ihre ArbG-Kanzlei ist mit den Grundsätzen der Insolvenzverwaltervergütung und der persönlichen Stellung des Insolvenzverwalters vereinbar.
> lesen
25.11.2020 · Nachricht aus AA · IWW-Webinare
Auch im 1. Quartal 2021 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem und kompetent fortzubilden. Das erwartet Sie:
> lesen
25.11.2020 · Nachricht aus AA · Teilzeitarbeit
Ist für die Prüfung, ob Teilzeit- gegenüber Vollzeitbeschäftigten schlechter behandelt werden, weil eine zusätzliche Vergütung davon abhängt, dass eine einheitlich geltende Zahl von Arbeitsstunden überschritten wird, auf die
Gesamtvergütung und nicht auf den Entgeltbestandteil der zusätzlichen Vergütung abzustellen? Kann eine mögliche schlechtere Behandlung von Teilzeitbeschäftigten gerechtfertigt werden, wenn mit der zusätzlichen Vergütung der Zweck verfolgt wird, eine ...
> lesen
25.11.2020 · Nachricht aus AA · Betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung von Stamm-ArbN ist wegen alternativer Beschäftigungsmöglichkeiten unwirksam, wenn der ArbG Leih-ArbN
beschäftigt, mit denen er ein nicht schwankendes, ständig vorhandenes
(Sockel-)Arbeitsvolumen abdeckt.
> lesen
25.11.2020 · Nachricht aus AA · Kündigung
Geht dem Besatzungsmitglied eines Seeschiffes die Kündigung während einer Gefangenschaft aufgrund von seeräuberischen Handlungen oder
bewaffneten Raubüberfällen auf Schiffen im Sinne von § 2 Nr. 11 oder 12 des Seearbeitsgesetzes zu oder gerät das Besatzungsmitglied während des Laufs der Frist nach Satz 1 oder 2 in eine solche Gefangenschaft, ist die Klage innerhalb von sechs Wochen nach der Freilassung des Besatzungsmitglieds zu erheben; nimmt das Besatzungsmitglied nach der ...
> lesen
25.11.2020 · Fachbeitrag aus AA · Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zum Kündigungsrecht, zur Versetzung und zur
Verjährung.
> lesen
23.11.2020 · Fachbeitrag aus AA · Betriebsvereinbarung
ArbG und Betriebsrat können die Geltung einer Betriebsvereinbarung nicht davon abhängig machen, dass die betroffenen ArbN zustimmen.
> lesen
20.11.2020 · Nachricht aus AA · AGG
Die Aufforderung in einer Stellenanzeige, die Konfession anzugeben, ist
ein ausreichendes Indiz für eine unterschiedliche Behandlung wegen der
Religion gem. § 22 AGG.
> lesen