22.05.2018 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Lädt ein Arbeitgeber einen Bewerber nach einem Vorstellungsgespräch zu einem unentgeltlichen Probearbeitstag ein, und stürzt der Bewerber dabei, so handelt es sich um einen Arbeitsunfall. Das gilt aus Sicht des LSG Sachsen-Anhalt jedenfalls dann, wenn der Bewerber dabei objektiv die zu dieser Zeit und an diesem Ort notwendige Arbeit verrichtet und der Arbeitgeber diesbezüglich ein konkretes Weisungsrecht hat.
22.05.2018 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Arbeitet die erwerbstätige Ehefrau in ihrer Freizeit regelmäßig im Betrieb ihres Ehemanns mit und erleidet dabei einen Unfall, ist sie als „Wie-Beschäftigte“ in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert.
17.05.2018 · Nachricht ·
Kundeninformation
Verlangt ein Pflegebedürftiger Sozialleistungen, muss er zuerst eine Lebensversicherung verwerten, die der Altersversorgung naher Angehöriger dient. Das gilt jedenfalls, wenn der Pflegebedürftige jederzeit die Mittel ...
Schwerpunkt
Beitrag
17.05.2018 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Seit 25.05.2018 müssen Sie die Anforderungen aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfüllen. Eine zentrale Anforderung ist das Führen des Verarbeitungsverzeichnisses. WVV zeigt Ihnen anhand von Beispielen aus ...
16.05.2018 · Nachricht ·
Betriebsausgaben
Haben Sie noch einen Einspruch wegen eines gemischt genutzten Arbeitszimmers laufen, wird Ihr Finanzamt diesen nicht mehr bearbeiten. Die Einsprüche werden alle zurückgewiesen. So steht es in einer Allgemeinverfügung ...
16.05.2018 · Nachricht ·
Lebensversicherung
Kündigt der Versicherer eine vor 2008 abgeschlossene fondsgebundene Lebensversicherung, weil der Fonds liquidiert wurde, kann der Versicherungsnehmer (VN) seinen Widerspruch nach § 5a VVG alter Fassung ausüben.
15.05.2018 · Nachricht ·
Lebensversicherung
Ein Steuerzahler, der dauerhaft weniger als den monatlich unpfändbaren Betrag zur Verfügung hat, muss die Kapitalauszahlung aus einem Lebensversicherungsvertrag aus Billigkeitsgründen nicht versteuern. Das hat das FG Niedersachsen für eine Lebensversicherung entschieden, die nach dem 31.12.2004 abgeschlossen worden war und die nun fällig wurde. Unser Schwesterinformationsdienst SSP Steuern sparen professionell erläutert, wer begünstigt ist und welche Schritte er ergreifen sollte.