Schwerpunkt
Beitrag
29.08.2018 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kosten/Lohnsteuer/Dienstwagen
Bei Mitarbeiter-Zuzahlungen zu den Anschaffungskosten eines Dienstwagens stellt sich die Frage, wie dieser Eigenbeitrag steuerlich zu behandeln ist. Die Finanzverwaltung hat hierzu seit Jahren einen klaren Standpunkt.
29.08.2018 · Nachricht ·
Krankenversicherung
Ein freiwilliges Mitglied einer Krankenkasse muss Beiträge auch aus den durch Einmalleistungen erworbenen Sofortrenten zahlen. Beitragspflichtig ist der gesamte monatliche Zahlbetrag und nicht nur der Ertragsanteil ...
17.08.2018 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
In Agenturen gibt es unterschiedlichste Gestaltungen hinsichtlich der Überlassung bzw. Übereignung von Smartphones. Ein genauer Blick auf die Gestaltung ist notwendig. Denn auch die lohnsteuer- und ...
Schwerpunkt
Beitrag
16.08.2018 · Fachbeitrag ·
Berufsunfähigkeitsversicherung
Welche Folgen hat es, wenn der Versicherer im Antrag einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) Gesundheitsfragen stellt und eine missverständliche Gesundheitserklärung einfordert? Damit hat sich das OLG Karlsruhe ...
Schwerpunkt
Beitrag
10.08.2018 · Nachricht ·
Kfz-Kosten/Gesetzesänderung
Das Bundeskabinett hat am 01.08.2018 den Entwurf eines Gesetzes zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften beschlossen (Abruf-Nr.
09.08.2018 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Fährt ein Beschäftigter frühzeitig von zu Hause los, um vor Arbeitsbeginn noch einen auf dem direkten Weg liegenden Waschsalon aufzusuchen, steht er nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn er ...
09.08.2018 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Ein Bestatter, der beim Anheben eines Leichnams ein Verhebetrauma erleidet, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das Verhebetrauma erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an einen Arbeitsunfall (LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.07.2018, Az. L 6 U 1695/18, Abruf-Nr. 202745 ).