23.09.2019 · Nachricht ·
Lebensversicherung
Die rückwirkende Erfassung von Gewinnen aus der Veräußerung von Lebensversicherungen, die vor dem 01.01.2005 abgeschlossen wurden, ist verfassungsgemäß. So sieht es das FG Münster.
20.09.2019 · Fachbeitrag ·
Finanzierung
Der BGH hat entschieden, dass die in den AGB einer Sparkasse enthaltene als Preisnebenabrede einzuordnende Klausel „Sonstige Entgelte – Bearbeitungsentgelt für Treuhandaufträge Ablösung Kundendarlehen 100,00 ...
20.09.2019 · Nachricht ·
Finanzierung
Nimmt der Steuerzahler ein Darlehen auf, um ein Fremdwährungsdarlehen abzulösen, das er zur Anschaffung eines Vermietungsobjekts verwendet hat, sind die Schuldzinsen nicht als Werbungskosten bei den Einkünften aus ...
19.09.2019 · Nachricht ·
Investitionsabzugsbetrag
Können Sie einen Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG für einen Pkw nur dann ansetzen, wenn Sie über ein Fahrtenbuch nachweisen, dass Sie den Pkw nahezu ausschließlich betrieblich genutzt haben? Mit dieser Frage muss sich der BFH im Revisionsverfahren mit dem Az. VIII R 24/19 befassen.
18.09.2019 · Nachricht ·
Kapitalanlagen
Sog. Vollrisikopapiere sind nicht als Kapitalforderungen nach § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG in der am 31.12.2008 anzuwendenden Fassung steuerpflichtig. Dies gilt zumindest, wenn die Wertpapiere vor dem 15.03.
17.09.2019 · Fachbeitrag ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Bestellt sich ein Versicherter ein Taxi, um einen Mietwagen für den im Anschluss an einen dienstlichen Kongress geplanten Urlaub abzuholen, handelt es sich um eine private Verrichtung. Diese fällt nicht unter den ...
Schwerpunkt
Beitrag
17.09.2019 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Das OLG Oldenburg untersagt einem Vermittlungsunternehmen für Finanzdienstleistungen, das über freie Versicherungsmakler auch Versicherungen vermittelt, im Rahmen der Kündigungshilfe beim Wechsel von Versicherungen ...