Schwerpunkt
Beitrag
22.09.2014 · Fachbeitrag ·
Provisionen
Als Arbeitgeber müssen Sie beim Urlaubsentgelt Ihrer angestellten Mitarbeiter auch Provisionsverluste ausgleichen, die sich infolge der Urlaubsabwesenheit des Mitarbeiters ergeben. So will es der EuGH.
19.09.2014 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Hat Ihre Agentur einen Investitionsabzugsbetrag gewinnmindernd geltend gemacht, fordert das Finanzamt die Steuervorteile zurück, wenn Sie die geplante Investition nicht innerhalb der nächsten drei Jahre tätigen.
18.09.2014 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Auch in diesem Monat liefern wir Ihnen die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse ...
18.09.2014 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Für Sie sind Kundenbindung und Neukundengewinnung das A und O. Veranstaltungen in der Agentur sind daher für Sie ein Muss. Doch Vorsicht! Laden Sie Ihre langjährigen Kunden und Geschäftspartner zum „Herrenabend“ ein, können Sie die Aufwendungen dafür nicht als Betriebsausgaben abziehen. So sieht es jedenfalls das FG Düsseldorf.
17.09.2014 · Fachbeitrag ·
Pensionszusage
Scheidet der beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) einer GmbH, dem die GmbH im Alter von 58 Jahren auf das vollendete 68. Lebensjahr vertraglich eine monatliche Altersrente zugesagt hat, bereits mit 63 ...
17.09.2014 · Fachbeitrag ·
Lebensversicherung
Wer gebrauchte Lebensversicherungen erwirbt, muss künftig den Unterschiedsbetrag zwischen der Versicherungsleistung bei Eintritt des versicherten Risikos und den Aufwendungen für den Erwerb des Versicherungsanspruchs ...
17.09.2014 · Fachbeitrag ·
Bilanz
Sie dürfen keine Rückstellung für die Prüfung der Jahresabschlüsse Ihrer Agentur-OHG oder -KG bilden, auch wenn diese Jahresabschlüsse gesellschaftsvertraglich vorgesehen sind. Das hat der BFH klargestellt. Der aus dem Gesellschaftsvertrag dem einzelnen Gesellschafter erwachsene Anspruch auf Durchführung des Prüfungsverfahrens könne naturgemäß nur innerhalb des Gesellschafterverbundes geltend gemacht und durchgesetzt werden. Er stelle daher keine Außenverpflichtung im Sinne des § 249 HGB dar (BFH, ...