Schwerpunkt
Beitrag
27.07.2017 · Fachbeitrag ·
Provisionsrückforderung
Erstmals hat sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) zu den Voraussetzungen von Provisionsrückforderungsansprüchen im Versicherungsvertrieb geäußert. Auch wenn es um einen slowakischen Fall ging, ist das ...
26.07.2017 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen/Krankenversicherung
Der BFH muss klären, ob vom Arbeitgeber an die Arbeitnehmer ausgezahlte Zuschüsse zu deren privater Zusatzkrankenversicherung als Sachlohn in den Bereich der 44-Euro-Sachbezugsfreigrenze fallen.
Schwerpunkt
Beitrag
26.07.2017 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung
Für Antragsteller und Bezieher einer gesetzlichen Halbwaisen- oder Vollwaisenrente gelten hinsichtlich der Krankenversicherung seit 01.01.2017 neue Vorschriften. Auch als Vertreter können Sie damit konfrontiert sein.
25.07.2017 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.
Schwerpunkt
Beitrag
24.07.2017 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Berufskrankheiten stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Eine solche Berufskrankheit ist auch eine durch chemisch-irritativ oder toxisch wirkende Stoffe verursachte obstruktive Atemwegserkrankung.
24.07.2017 · Nachricht ·
Buchauszug/Untervertreter
Der Buchauszug dient der Vorbereitung eines (Rest-)Provisionsanspruchs, nicht aber direkt der Vorbereitung eines Ausgleichsanspruchs. Das ist ständige Rechtsprechung – und die hat das LG Dortmund jetzt bestätigt.
Schwerpunkt
Beitrag
21.07.2017 · Fachbeitrag ·
Unfallversicherung
In der Unfallversicherung besteht häufig Streit zwischen Versicherungsnehmer (VN) und Versicherer, ob sich die Unfallfolgen im Laufe der Zeit verbessert haben und damit eine Neubemessung der Invalidität vorzunehmen ...