19.07.2017 · Fachbeitrag ·
Familienverträge
Echte Steuersparmodelle sind selten. Eines funktioniert immer noch: Die Pkw-Vermietung unter Ehegatten. Kauft Ihr Ehepartner einen Pkw und vermietet diesen an Sie oder Ihre Agentur, können Sie Steuern sparen. WVV stellt Ihnen das Modell vor und zeigt Ihnen, wie Sie es richtig umsetzen.
19.07.2017 · Fachbeitrag ·
Elektromobilität
Kauft ein Mitarbeiter Ihrer Agentur ein (Elektro)Fahrrad, das Sie ihm bisher für Privatfahrten und für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit überlassen haben, hat das lohnsteuerliche Konsequenzen. Die Finanzverwaltung ...
18.07.2017 · Fachbeitrag ·
Agenturrecht
Die Versicherer führen nach und nach ein Online gestütztes Kundenverarbeitungs- und Beratungsprogramm ein. Dabei wird auch die Beratungsdokumentation/Protokoll digital verarbeitet und vom Kunden digital unterschrieben.
18.07.2017 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Ein Arbeitnehmer kann nicht verlangen, dass vom Arbeitgeber nicht an die Pensionskasse abgeführte Beiträge aus der Insolvenzmasse ausgesondert werden. Das hat das BAG klargestellt.
14.07.2017 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung
Prämienerhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) bedürfen der Zustimmung eines gesetzlichen Treuhänders. Sie könnten unwirksam sein, wenn der Treuhänder vom PKV-Unternehmen wirtschaftlich abhängig ist.
14.07.2017 · Nachricht ·
Finanzanlagenvermittler
Die Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie (IDD) in deutsches Recht wirkt sich auch auf unabhängige Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34f GewO aus. Künftig müssen auch unabhängige ...
14.07.2017 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Die Berufsgenossenschaft muss den durch das aromatische Amin p-Chloranilin verursachten Harnblasenkrebs eines Chemiefachwerkers als Berufskrankheit entschädigen, so das LSG Hessen.