01.05.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Mustervertrag
Die Suche nach einem geeigneten Mitarbeiter gestaltet sich bekanntlich wie die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen. Hat man ihn schließlich gefunden, heißt es für Sie, den Arbeitsvertrag
> lesen
01.05.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Minijobs gestalten
Die scheinbar einfachen und Steuerzahler-freundlichen Regeln für die neuen Minijobs stellen Sie als Arbeitgeber und Ihre "Minijobber" in der Praxis vor so manches Problem: Was steuerlich optimal ersch
> lesen
01.05.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Zum Abzug der Versorgung vom Ausgleichsanspruch
Entschieden hat der Bundesgerichtshof (BGH) bekanntlich über den "Abzug der Versorgung vom Ausgleichsanspruch" (Urteile vom 20.11.2002, Az: VIII ZR 146/01, Abruf-Nr.021782; Az: VIII ZR 211/01, Abruf-N
> lesen
01.05.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Lebensversicherungen und Arbeitslosenhilfe
Einer Ihrer Kunden ist schon länger arbeitslos. Das Arbeitslosengeld läuft in Kürze aus. "Wie geht es weiter?", will er von Ihnen wissen: "Erhalte ich Arbeitslosenhilfe? Oder muss ich zuerst meine Leb
> lesen
01.05.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Agentur-Organisation
Ein Leser hat uns auf folgendes Problem hingewiesen: "Bei einer Rente wegen Erwerbsunfähigkeit (EU-Rente) dürfen auch nach der aktuellen Broschüre des VDR keine selbstständigen Tätigkeiten ausgeübt we
> lesen
01.05.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Vermietung
"Schuldzinsen" können als Werbungskosten abgesetzt werden, wenn sie mit einer steuerlich relevanten Tätigkeit (zum Beispiel Vermietung) zusammenhängen. Darunter fallen nicht nur die tatsächlichen Zins
> lesen
01.05.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Arbeitsrecht
Hin und wieder kommt es vor, dass Sie gegen Ende der sechsmonatigen Probezeit kein abschließendes Urteil über den neuen Mitarbeiter fällen können. Dann müssten Sie eigentlich das Arbeitsverhältnis bee
> lesen
01.05.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Steueränderungen
Von der rot-grünen "Giftliste" ist nicht viel übrig geblieben. Am 11. April 2003 haben Bundestag und Bundesrat den Rest des ,,Steuervergünstigungsabbaugesetzes" verabschiedet. Darin wurden im Wesentl
> lesen
01.05.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Agenturrecht
Immer wieder kommen verjährungsverkürzende Regelungen in Vertreterverträgen auf den Prüfstand. Jüngst hat der Bundesgerichtshof (BGH) folgende Klausel für unwirksam erklärt, weil sie die Verjährung ei
> lesen
01.05.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Umsatzsteuer
Eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs ist für alle Versicherungskaufleute wichtig, die ihre Agentur als Personengesellschaft führen und als Geschäftsführer eine Vergütung von der Agentur erhalten: Di
> lesen