01.08.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Sozialversicherung
Vom 1. Januar 2006 an dürfen Arbeitgeber die Meldungen zur Sozialversicherung und die Beitragsnachweise nur noch elektronisch übermitteln (Verwaltungsvereinfachungsgesetz; Abruf-Nr.051332). Die Meldun
> lesen
01.07.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Rückstellung für Bestandspflege
Für Bestandspflege-Aufwendungen, die nicht durch Bestandspflege-Provisionen gedeckt sind, können Sie bekanntlich in der Bilanz eine Steuer sparende Rückstellung bilden. Diese ist spätestens in dem Jah
> lesen
01.07.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Gestaltungsmodell
Ein Ehepaar hat es mit dem "Segen" des Bundesfinanzhof (BFH) vorgemacht, wie man ein teils vermietetes, teils eigengenutztes Zweifamilienhaus auf ein Kind überträgt und dem Kind dabei die größtmöglic
> lesen
01.07.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Freie Mitarbeit und Betreuungsaufwand
Ein Vertreter der Provinzial möchte eine Bestandspflege-Rückstellung in all den Fällen bilden, in denen ihm die Provinzial keine Provision zahlt, er aber einen Bestandspflege-Aufwand hat. Er betreibt
> lesen
01.07.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Rechtsschutz - ja oder nein
Die Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB 75) sehen einen Risikoausschluss bei Schuldübernahmeverträgen vor (§4 Absatz 1 h ARB 75), nicht aber bei Erfüllungsübernahmeverträgen.
> lesen
01.07.2005 · Fachbeitrag aus WVV · GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Sie kennen folgenden Fall bei Ihren Kunden nur zu gut: Der Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) einer GmbH hat eine Pensionszusage von der GmbH erhalten. Die GmbH befindet sich in einer schlechten Fin
> lesen
01.07.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Neuregelung für Beitragsdepots
Ab 2006 müssen Versicherer die Kapitalertragsteuer von den Zinsen aus Beitragsdepots einbehalten. Das hat das Bundesfinanzministerium festgelegt, obwohl es für diese Auffassung keine Rechtsgrundlage g
> lesen
01.07.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Voraussetzungen und Berechnung
Wer sich über den Ausgleichsanspruch nur aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) kundig macht, der kann schnell in die Irre gehen. Denn der Ausgleichsanspruch gemäß §89b HGB ist durch eine reiche Rechtsprechu
> lesen
01.07.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Anlagevermittlung
Die Rechtsprechung nimmt den Anlageberater/Vermittler zunehmend in die Pflicht. Sie verlangt von ihm, die angebotenen Kapitalanlagen genau zu überprüfen, sich nicht auf die Angaben der Initiatoren zu
> lesen
01.07.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Positive Entscheidung des BSG
Die Rente aus dem Vertreter-Versorgungswerk ist kein Hinzuverdienst, insbesondere kein "Arbeitseinkommen aus selbstständiger Tätigkeit". Sie ist daher nicht auf eine BU-Rente bzw. Rente wegen verminde
> lesen