02.03.2009 · Fachbeitrag ·
BFH hat entschieden
Werden in einem dem Fremdvergleich standhaltenden Ehegatten-Arbeitsverhältnis Teile des Bruttolohns zugunsten einer Direktversicherung umgewandelt, sind die Versicherungsbeiträge Betriebsausgaben, ohne dass eine Überversorgung zu prüfen ist. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden.
02.03.2009 · Fachbeitrag ·
Alternativen zum Barlohn
Bekanntlich werden die Möglichkeiten, Ihrem Mitarbeiter steuerfreie Zuwendungen zu geben, immer weniger. Umso wichtiger ist es daher, die noch bestehenden Möglichkeiten konsequent zu nutzen. Dies vor allem, wenn mit ...
02.03.2009 · Fachbeitrag ·
Abgeltungsteuer
Die seit dem 1. Januar 2009 geltende Abgeltungsteuer gilt auch für das Bausparen. Denn Bausparzinsen und etwaige Boni auf die Zinsen, die Bausparkassen in bestimmten Tarifen zahlen, gehören zu den ...
02.03.2009 · Fachbeitrag ·
Erbschaftsteuerreform
Das neue Erbschaftsteuerrecht gilt seit dem 1. Januar 2009 (Erbschaftsteuerreformgesetz). Es betrifft auch die Schenkung und Vererbung von Lebens- und Rentenversicherungen.
02.03.2009 · Fachbeitrag ·
Entgeltumwandlung bei gezillmerten Tarifen
Es bestehen keine grundsätzlichen Bedenken, eine Entgeltumwandlungsvereinbarung mit dem Abschluss einer Altersrenten- bzw. Lebensversicherung zu kombinieren, für die gezillmerte Tarife gelten. So lautet der Tenor ...
02.03.2009 · Fachbeitrag ·
OLG Karlsruhe definiert Pflichten bei der Schadenregulierung
Ein Versicherungsmakler, der es übernommen hat, den Kunden hinsichtlich der Schadensmeldung für eine Unfallversicherung zu unterstützen, muss diesen in diesem Zusammenhang auch auf die Frist des § 7 Absatz 1 AUB ...
02.03.2009 · Fachbeitrag ·
Telefon
Das Thema „Handy-Nutzung am Steuer“ beschäftigt ständig die Gerichte. Jetzt hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden: Wer ein Mobiltelefon verwendet, das in einer Handy-Vorrichtung des Pkw abgelegt ist, und dabei ein Headset/Earset benutzt, welches über eine Bluetooth-Verbindung mit dem Mobiltelefon verbunden ist, handelt nicht ordnungswidrig.