02.06.2009 · Fachbeitrag ·
Schrittweise Einführung ab 2010
Die Einkommens- und Beschäftigungsdaten der Arbeitnehmer sollen künftig in einer zentralen Datenbank gespeichert werden (ELENA-Verfahrensgesetz). Sie als Arbeitgeber müssen deshalb ab dem 1. Januar 2010 die Einkommens- und Beschäftigungsdaten Ihrer Mitarbeiter auf elektronischem Weg monatlich an eine zentrale Datenbank bei der Deutschen Rentenversicherung weiterleiten.
02.06.2009 · Fachbeitrag ·
„Riester-Förderung“
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat seine bisherigen Erläuterungen zur „Riester-Rente“ und zur „riester-geförderten“ Finanzierung des selbstgenutzten Wohneigentums aktualisiert. Das bisherige Schreiben vom 5.
02.06.2009 · Fachbeitrag ·
Scheidung
Soll mit einer auf einen Ehegatten allein laufenden Lebensversicherung der von beiden Eheleuten gemeinsam aufgenommene Kredit zum Erwerb der Eigentumswohnung abgelöst werden, so steht das Versicherungsguthaben beiden ...
02.06.2009 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Entscheidung des BGH
Der Bundesgerichtshof (BGH) musste entscheiden, wie die Hinterbliebenenrente zu berechnen ist, wenn bereits der Hauptberechtigte eine nach § 7 Absatz 3 des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (BetrAVG) gekürzte Rente bezogen hat.
02.06.2009 · Fachbeitrag ·
Elternzeit
Während der Elternzeit ist die Unterbrechung der Zahlungen an die betriebliche Altersversorgung (bAV) an der Tagesordnung. Wie die bAV nach Beendigung der Elternzeit unverändert fortgesetzt werden kann, erfahren Sie ...
02.06.2009 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsfalle Internet
Immer wieder schlagen private Krankenversicherer als Wettbewerbshüter zu! Stein des Anstoßes: Die Versicherungsvergleiche im Internet, deren sich Versicherungsmakler bedienen. So geschehen in einem Fall, den das ...
02.06.2009 · Fachbeitrag ·
Anlagevermittlung
Die Rechte von Anlegern sollen gestärkt werden. Die Durchsetzbarkeit von Ansprüchen im Fall einer Falschberatung soll bei Wertpapiergeschäften verbessert werden.