02.10.2009 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Wird ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber für ein Studium freigestellt und erhält weiterhin ein Arbeitsentgelt, bleibt er sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
02.10.2009 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Ein Leser möchte wissen, an welche Stelle der Feststellungsbogen zur sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH (GGf) zu senden ist.
02.10.2009 · Fachbeitrag ·
Untervermittler
Still und leise ist § 89b Absatz 1 Satz 1 Handelsgesetzbuch (HGB) zum 5. August 2009 geändert worden („Gesetz zur Neuregelung der Rechtsverhältnisse bei Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen und zur ...
02.10.2009 · Fachbeitrag ·
Elterngeld
Steuerfreie Beiträge zu einer betrieblichen Altersversorgung sind bei der Berechnung des Elterngelds nicht zu berücksichtigen. Das hat das Bundessozialgericht entschieden.
02.10.2009 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Eingetragene Lebenspartner sind Ehegatten bei der Hinterbliebenenversorgung in der betrieblichen Altersversorgung gleichzustellen, wenn am 1. Januar 2005 zwischen dem Versorgungsberechtigten und dem -schuldner noch ein ...
02.10.2009 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Aus Sicht des Bundesarbeitsgerichts (BAG) spricht einiges dafür, dass es bei einer Entgeltumwandlung nicht zulässig ist, dem Arbeitnehmer anstelle von Barlohn eine Direktversicherung mit (voll) gezillmerten Tarifen ...
31.08.2009 · Fachbeitrag ·
Strategische Büroentwicklung
Befragen Sie schon Ihre Kunden? Nein? Dann sollten Sie das ändern. Von Kundenbefragungen profitieren Sie nämlich in vielerlei Hinsicht. Erfahren Sie deshalb nachfolgend, warum Kundenbefragungen sinnvoll, ja notwendig sind, und wie Sie diese konkret durchführen (mit Muster-Fragebogen).