03.05.2010 · Fachbeitrag ·
Gesetzliche Krankenversicherung
Bei Zahlung einer betrieblichen Altersversorgung in Raten sind die Beiträge vom Gesamtanspruch mit je 1/120 als monatliche beitragspflichtige Einnahme zu bemessen, so das Bundessozialgericht (BSG).
03.05.2010 · Fachbeitrag ·
Zusammenarbeit zwischen Untermakler und Hauptmakler
Ein Leser hat folgende Frage: „Ich bin als Versicherungsmakler zugelassen und registriert. Nun bin ich als Untervermittler eines Maklers tätig. Wie verhalte ich mich richtig was die Informationspflichten, den ...
03.05.2010 · Fachbeitrag ·
Falschberatung bei der Darlehensvermittlung
Ein Makler, der eine Kombination aus tilgungsfreiem Darlehen und Lebensversicherung angeboten hat, muss für den Schaden des Kunden einstehen, wenn sich nachträglich eine andere Finanzierungsweise als wesentlich ...
03.05.2010 · Fachbeitrag ·
Personalmanagement
Arbeitgeber und Arbeitnehmer können die Auszahlung einer Abfindung allein aus steuerlichen Gründen in das nächste Jahr verschieben. Voraussetzung ist nach Ansicht des Bundesfinanzhofs nur, dass die Verschiebung vor der ursprünglichen Fälligkeit der Abfindung vereinbart wird.
03.05.2010 · Fachbeitrag ·
Vermietung
Rechtsanwaltskosten, die im Zusammenhang mit einem zur Finanzierung eines Vermietungsobjekts aufgenommenen Darlehen entstehen, sind als Werbungskosten abzugsfähig. Das hat der Bundesfinanzhof jetzt bestätigt.
03.05.2010 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Schüttet eine Versorgungskasse an den Arbeitgeber Gewinne aus, wird auch dann kein Arbeitslohn zurückgezahlt, wenn die früheren Beiträge des Arbeitgebers an die Versorgungskasse als Arbeitslohn behandelt und nach § ...
03.05.2010 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kosten
Stimmen zwar die Ortsangaben im Fahrtenbuch mit denen im Terminkalender, nicht aber mit denen in Tankquittungen überein, spricht dies gegen eine zeitnahe Erfassung der einzelnen Fahrten und daher gegen ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch.