22.07.2020 · Nachricht ·
			Arbeitgeberleistungen
		
		
		Als Arbeitgeber können Sie Ihren Mitarbeitern ein betriebliches Smartphone überlassen oder die Nutzung eines privaten Smartphones für dienstliche Zwecke bezuschussen. Für diese und weitere Gestaltungen gelten unterschiedliche lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Regeln. Eine Sonderausgabe unseres Schwesterinformationsdienstes  LGP Löhne und Gehälter professionell  erläutert die verschiedenen Spielregeln ausführlich. Zusätzlich finden Sie darin einen Mustervertrag über die Überlassung eines ...
	 
	
 
	
				
			22.07.2020 · Fachbeitrag ·
			Versicherungsrecht
		
		
		Zahlt ein Versicherungsnehmer (VN) seine Prämie nicht rechtzeitig, verschickt der Versicherer in der Regel eine qualifizierte Mahnung. Ist es ausreichend, wenn der Versicherer diese in sein Maklerportal einstellt, auf ...
	 
	
 
	
				
			22.07.2020 · Nachricht ·
			Gesetzliche Unfallversicherung
		
		
		Ein Sturz beim Skifahren auf einer mehrtägigen, vom Arbeitgeber organisierten Reise kann ein Arbeitsunfall sein. Dies hat das LSG Baden-Württemberg entschieden und dabei Skifahren als versicherte betriebliche ...
	 
	
 
	
					
				 Schwerpunkt
 Schwerpunkt
Beitrag
			 
					
			22.07.2020 · Fachbeitrag ·
			Einkommensteuer
		
		
		Nicht nur die Corona-Pandemie, auch andere Ereignisse können dazu führen, dass ein Geschäftsbetrieb ungewollt unterbrochen werden muss. Wer eine Betriebskosten- oder Praxisausfallversicherung abgeschlossen hat, ...
	 
	
 
	
					
				 Schwerpunkt
 Schwerpunkt
Beitrag
			 
					
			22.07.2020 · Fachbeitrag ·
			Altersversorgung
		
		
		Mit dem 7. SGB IV-ÄndG (Abruf-Nr.  216834 ) traten auch zwei wesentliche gesetzliche Änderungen in der betrieblichen Altersversorgung zum 24.06.2020 in Kraft. Eine Änderung betrifft die versicherungsvertragliche ...
	 
	
 
	
					
				 Schwerpunkt
 Schwerpunkt
Beitrag
			 
					
			22.07.2020 · Fachbeitrag ·
			Courtage/Betriebseinnahmen
		
		
		Versicherungsmakler stellen sich regelmäßig die Frage, wie stornobehaftete Courtagezahlungen im Steuerrecht zu behandeln sind. Insbesondere zu welchem Zeitpunkt der Stornoanteil der Besteuerung unterliegt.
	 
	
 
	
					
				 Schwerpunkt
 Schwerpunkt
Beitrag
			 
					
			22.07.2020 · Fachbeitrag ·
			Personalmanagement
		
		
		Viele Versicherungsmaklerunternehmen arbeiten mit angestellten Außendienstmitarbeitern zusammen. Das wirft in der Praxis immer wieder die Frage auf, ob die Fahrzeiten im Zusammenhang mit Kundenbesuchen zu vergüten ...