19.09.2018 · Fachbeitrag aus VA · Mobiltelefon im Straßenverkehr
Am 19.10.17 ist die Neuregelung des § 23 Abs. 1a StVO durch die „53. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften v. 6.10.17“ (BGBl I, S. 3549) in Kraft getreten (vgl. dazu VA 18, 201). Inzwischen liegen die ersten Entscheidungen vor, die sich mit der Neuregelung befassen.
> lesen
14.09.2018 · Fachbeitrag aus VA · Unfallschadensregulierung
Nein, im Regelfall nicht, sagt das OLG Saarbrücken (19.7.18, 4 U 26/17, Abruf-Nr. 204295 ). Der Leitsatz lautet: Nach einem Straßenverkehrsunfall ist für die Anmeldung von Ansprüchen des Geschädigten gegenüber seinem privaten Unfallversicherer die Inanspruchnahme anwaltlicher Hilfe im
Allgemeinen nicht erforderlich, wenn der Geschädigte aufgrund der Unfallfolgen nicht am Verfassen eines Schriftstücks bzw. Ausfüllen eines Fragebogens gehindert ist.
> lesen
14.09.2018 · Fachbeitrag aus VA · Unfallschadensregulierung
Die Nachfrage nach Fahrrädern mit Elektromotor ist ungebrochen.
Entsprechend steigt die Zahl der Unfälle, zumal von älteren Menschen.
Prototypisch ist der Sachverhalt, der dem Hinweisbeschluss des OLG Hamm
zugrunde liegt.
> lesen
14.09.2018 · Fachbeitrag aus VA · Unfallschadensregulierung
Soll der Mandant eine erbetene Nachbesichtigung seines Fahrzeugs
zulassen oder auf stur schalten und klagen? Ein Beschluss des OLG Saarbrücken sagt dem Anwalt des Geschädigten, was Sache ist.
> lesen
14.09.2018 · Fachbeitrag aus VA · Fahrverbot
Der Beitrag greift einzelne Fallfragen aus der aktuellen Rechtsprechung zum Augenblicksversagen und zum Absehen vom Fahrverbot aus beruflichen Gründen auf.
> lesen
14.09.2018 · Nachricht aus VA · Prozessrecht
2 neuere Entscheidungen des KG befassen sich mit Fragen der Augenscheinseinnahme in der Hauptverhandlung.
> lesen
14.09.2018 · Nachricht aus VA · Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
Das LG Heilbronn und das LG Bautzen mussten sich mit Anträgen befassen, eine nach § 69a StGB festgesetzte Sperrfrist für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis vorzeitig aufzuheben.
> lesen