04.12.2008 · Fachbeitrag aus UE · Aktuell für die Wildschadensaison
Alle Jahre wieder stellt sich zur Wildschadensaison ein Abrechnungsproblem bei der Teilkasko: Was ist, wenn die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert (WBW) übersteigen?
> lesen
04.12.2008 · Fachbeitrag aus UE · Spannende Frage
Ein bemerkenswertes Urteil zu der Frage, ob die Preisvorgaben der Versicherung möglicherweise wettbewerbswidrig sind, kommt vom LG Weiden.
> lesen
04.12.2008 · Fachbeitrag aus UE · Gutachten
In einem Prozess um von einer Versicherung gekürztes Sachverständigenhonorar schreibt das AG Leipzig im Urteil wörtlich: „Letztendlich scheint eine vertiefte Erörterung der anstehenden Rechtsfragen vor dem Hintergrund des Prozessverhaltens der Beklagten entbehrlich. Es gibt am Amtsgericht Leipzig keine der hier anstehenden Rechtsfrage abweichende Auffassung. Ebenso wenig gibt es eine solche bei dem Landgericht Leipzig. Auch der BGH hat der von der Beklagten vertretenen Rechtsauffassung ...
> lesen
04.12.2008 · Fachbeitrag aus UE · Die Meinungsbildung geht weiter
Um die Anwendbarkeit des Fraunhofer-Marktpreisspiegels wird erbittert gestritten. Seit der November-Ausgabe 2008 sind - soweit uns bekannt geworden - 19 weitere Urteile ergangen. Der weitaus größere Teil spricht sich gegen den Fraunhofer Marktpreisspiegel aus.
> lesen
04.12.2008 · Fachbeitrag aus UE · Verkehrssicherungspflicht
Der Betreiber eines Parkplatzes ist für die Freiflächen jenseits der Platzbegrenzung nicht verantwortlich, entschied das OLG Saarbrücken.
> lesen
04.12.2008 · Fachbeitrag aus UE · Haftung
Nehmen verschiedene Fahrer an einem Fahrsicherheitstraining auf einer abgesperrten Stecke teil, bei dem es nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeit ankommt oder „gegen die Uhr“ gefahren wird, kann nach Ansicht des OLG Stuttgart nicht unterstellt werden, dass untereinander wechselseitig auf die Haftung verzichtet wird.
> lesen
04.12.2008 · Fachbeitrag aus UE · Kfz-Finanzierung
Ein Leser fragt: „Unser Kunde hatte einen Neuwagen gekauft, finanziert über die Herstellerbank. Als Absatzförderungsmaßnahme gab es dabei einen überaus günstigen Zinssatz. Nach etwas mehr als einem Jahr verunfallte der Kunde unverschuldet.Der Wiederbeschaffungswert (WBW) und der Restwert fließen in die Darlehensrückzahlung. Anschließend kauft der Kunde einen Gebrauchtwagen in ähnlichem Alter. Für dessen Finanzierung muss er einen höheren Zinssatz bezahlen, weil der Hersteller am ...
> lesen
04.12.2008 · Fachbeitrag aus UE · Kasko
Wenn eine ausdrücklich mitversicherte Zusatzausstattung gebraucht nicht beschaffbar ist, schuldet der Kaskoversicherer Neuteilersatz. Im Urteilsfall vor dem LG Düsseldorf war der vollkaskoversicherte Pkw mit einer sehr speziellen Behindertenausrüstung versehen.
> lesen
04.12.2008 · Fachbeitrag aus UE · Gutachten
Ein Gutachten, das auch Schäden enthält, die nicht auf den Unfall zurückzuführen sind, muss der Versicherer nach Ansicht des AG Essen bezahlen, wenn der Geschädigte den Gutachter nicht über den Schadenumfang getäuscht hat.
> lesen
04.12.2008 · Fachbeitrag aus UE · Kasko
Macht der Mieter eines Kraftfahrzeugs falsche Angaben zum Schadenhergang, würde ihn das den Kaskoschutz kosten. Entsprechend entfällt auch die mit dem Vermieter vereinbarte Haftungsbefreiung, entschied das OLG Schleswig-Holstein.
> lesen