Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 73 Treffer für »Weiterführender Hinweis«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    01.10.2025 · Nachricht aus VB · Satzungsrecht

    Mitgliederversammlung: OLG Celle hält Wahl zwischen
    verschiedenen Einladungsformen für zulässig

    Eine Satzungsbestimmung, die die Wahl zwischen Einberufungsformen zur Mitgliederversammlung dem Vorstand überlässt, ist nicht in jedem Fall unzulässig. Diese Auffassung vertritt das OLG Celle.  > lesen

    Relevanz:

    02.09.2025 · Fachbeitrag aus MBP · Umsatzsteuer

    Neue Kleinunternehmerregelung:
    Nachträglichen Vorsteuerabzug nicht vergessen

    Durch die Anpassung der Kleinunternehmerregelung in § 19 UStG (BGBl I 24, Nr. 387) kann es ab 2025 dazu kommen, dass ein Unternehmen im laufenden Jahr zur Regelbesteuerung wechseln muss. Bislang konnte dies immer nur zu Beginn eines Jahres erfolgen. Dadurch kommt es auch zu Besonderheiten auf der Vorsteuerseite. Der Beitrag zeigt, was hierbei unbedingt beachtet werden sollte.  > lesen

    Relevanz:

    28.03.2025 · Fachbeitrag aus VB · Satzung

    Satzungsgestaltung (Teil 2): Das Stimmrecht als Bestandteil der Mitgliederrechte und -pflichten

    Die Bedeutung der Vereinssatzung für die praktische Vereinsorganisation ist kaum zu unterschätzen. Die VB-Beitragsreihe zeigt die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten. In Teil 2 geht es darum, wie Sie durch entsprechende Satzungsklauseln das Stimmrecht im Verein gestalten können.  > lesen

    Relevanz:

    03.01.2025 · Nachricht aus VB · Unfallversicherung

    LSG Baden-Württemberg: Reinschnuppern als Helfer in Verein ist keine „Wie-Beschäftigung“

    Versicherungsschutz als „Wie-Beschäftigung“ nach § 2 Abs. 2 SGB VII in der gesetzlichen Unfallversicherung besteht nur, wenn eine Schnuppertätigkeit im Verein zumindest einen geringen wirtschaftlichen Wert hat. Dies hat das LSG Baden-Württemberg im Fall einer Helferin klargestellt, die bei der Voltigierstunde ihrer Tochter beiwohnen wollte, um zu entscheiden, ob sie sich diese Aufgabe künftig zutraue, und dabei einen Unfall erlitt.  > lesen

    Relevanz:

    02.09.2024 · Nachricht aus VB · Vereinsführung

    Die Wirtschafts-Identifikationsnummer kommt zu Ihnen: Kein aktiver Handlungsbedarf für Vereine

    Die Bundesregierung hat am 08.08.2024 die Verordnung zur Vergabe steuerlicher Wirtschafts-Identifikationsnummern (Wirtschafts-Identifikationsnummer-Verordnung – WIdV) erlassen. Eine W-IdNr. erhalten alle wirtschaftlich tätigen Personen. Dazu gehören auch gemeinnützige Organisationen. Aktiv veranlassen müssen Sie aber nichts. > lesen

    Relevanz: