· Nachricht · Lohnabrechnung
ELStAM-Abruf für beschränkt Steuerpflichtige seit 01.01.2020
| Seit dem 01.01.2020 können Arbeitgeber die Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) auch für beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer in Deutschland bei der Finanzverwaltung abrufen. |
Das BMF hat die Details genannt (BMF-Schreiben vom 07.11.2019, Az. IV C 5 ‒ S 2363/19/10007 :001, Abruf-Nr. 212163):
- Erforderlich hierfür ist: Geburtsdatum und Steuer-Identifikationsnummer des Arbeitnehmers.
- Die erstmalige Zuteilung einer Steuer-Identifikationsnummer kann beim Betriebsstättenfinanzamt beantragt werden. Der Arbeitgeber kann diesen Antrag stellen, wenn ihn der Arbeitnehmer dazu nach § 80 Abs. 1 AO bevollmächtigt hat.
- Wurde dem Arbeitnehmer bereits eine Steuer-Identifikationsnummer zugeteilt, teilt das Betriebsstättenfinanzamt diese auf Anfrage des Arbeitnehmers mit. Auch der Arbeitgeber kann eine entsprechende Anfrage im Namen des Arbeitnehmers stellen.
- Wird einem beschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmer keine Steuer-Identifikationsnummer zugeteilt, erhält er wie bisher eine Papier-Steuerbescheinigung vom Finanzamt über seine Steuerabzugsmerkmale.
- In folgenden Fällen wird weiterhin eine Papier-Bescheinigung erteilt und der ELStAM-Abruf wird gesperrt:
- Dem beschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmer wird ein Freibetrag als Steuerabzugsmerkmal bescheinigt.
- Der Arbeitslohn ist nach einem DBA steuerfrei zu stellen.
- Ein DBA begrenzt oder mindert die deutsche Lohnsteuer (z. B. das DBA Belgien oder Schweiz bei Grenzgängern).
- Der Arbeitnehmer ist erweitert unbeschränkt einkommensteuerpflichtig (§ 1 Abs. 2 EStG).
- Der Arbeitnehmer ist auf Antrag wie unbeschränkt einkommensteuerpflichtig zu behandeln (§ 1 Abs. 3 EStG).
- Der Arbeitnehmer muss die Papier-Bescheinigung dem Arbeitgeber unverzüglich vorlegen. Auch wenn der ELStAM-Abruf bereits erfolgt sein sollte, tritt die Bescheinigung für den vermerkten Zeitraum an die Stelle der abgerufenen ELStAM. Die Finanzverwaltung hat inzwischen auch die für die Beantragung der Steuer-ID notwendigen Formulare veröffentlicht.
Quelle: Seite 2 | ID 46236633