10.07.2025 · Sonderausgaben · Downloads · Sonderausgaben
Verschärfungen im Grunderwerbsteuerrecht: Fallstricke erkennen und vermeiden
Das Grunderwerbsteuerrecht ist einer permanenten (Weiter)Entwicklung unterworfen. Einen Status quo gibt es eigentlich nicht. Das liegt daran, dass der Rechtsstand einerseits mehr oder weniger regelmäßig von der Judikative beeinflusst wird, in diesem Prozess die Verwaltungsseite nicht tatenlos zuschaut, sondern durch Erlasse verbindliche Regelungen für die Steuerverwaltung trifft, und andererseits auch der Gesetzgeber gestalterisch einwirkt. Zuletzt hat dieser die Grundstückszurechnung neu geordnet, die Gerichte haben (unter anderem) neue Pflöcke bei Kettenverlängerungen und -kürzungen gesetzt und alle schauen gebannt, wie Personengesellschaften zukünftig in der MoPeG-Welt behandelt werden sollen. Eins steht fest: Es wird nicht langweilig.
Möchten Sie diese Arbeitshilfe jetzt herunterladen?
Kostenloses PU Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 107,50 € mtl.
Tagespass
einmalig 20 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig