06.11.2023 · Fachbeitrag aus PStR · Durchsuchung beim Dritten
Das LG Oldenburg hat über die Anforderungen an eine Durchsuchungsanordnung von Diensträumen einer obersten Bundesbehörde entschieden.
> lesen
06.11.2023 · Nachricht aus PStR · EU
Die EU verstärkt den Kampf gegen Steuerhinterziehung per Krypto-Währungen. Nach Stellungnahme des EU-Parlaments (13.9.23) haben die
EU-Mitgliedstaaten am 17.10.23 die sog. DAC-8-Richtlinie endgültig
beschlossen, womit diese im ABl veröffentlicht werden kann (Pressemitteilung vom 17.10.23, www.iww.de/s8824 ).
> lesen
30.10.2023 · Nachricht aus PStR · LG Offenburg
Das LG Offenburg hat eine Durchsuchungsanordnung aufgehoben, in der dem Betroffenen Beihilfe zur Steuerhinterziehung und zu Vergehen gem. § 34 TabakerzG vorgeworfen wurden (20.1.23, 3 Qs 129/22, Abruf-Nr. 235904 ).
> lesen
30.10.2023 · Fachbeitrag aus PStR · Schwarzgeldabrede
Ein in schriftlicher Form geschlossener Kaufvertrag, in dem der tatsächlich vereinbarte Kaufpreis zum Zwecke der Steuerverkürzung wahrheitswidrig zu niedrig angegeben wird, kann nichtig sein. Die Rechtsprechung des für Werkrecht zuständigen VII. Zivilsenats des BGH zu „Schwarzarbeitsfällen“ kann bei Vergleichbarkeit der Sachverhalte auch auf das Kaufrecht zu übertragen sein. Das hat das OLG Hamm entschieden.
> lesen
23.10.2023 · Fachbeitrag aus PStR · Verjährung
Der Gesetzgeber hat die Verfolgungs- und Einziehungsverjährung verlängert. Der Beitrag gibt eine Prognose dazu, wie sich dies im Einzelnen auf die Rahmenbedingungen und das strategische Vorgehen der Verteidiger und Berater im Steuerstraf- und Besteuerungsverfahren auswirken wird.
> lesen
20.10.2023 · Fachbeitrag aus PStR · Geldbuße
In vielen Fällen, in denen Steuerstrafverfahren mangels Vorsatz eingestellt werden, hat es damit sein bewenden. Immer öfter kommt es in diesen Fällen aber vor, dass ein Bußgeldverfahren gegen das Unternehmen selbst geführt wird.
> lesen
20.10.2023 · Fachbeitrag aus PStR · Editorial PSTR-11.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der X. Senat des BFH hat mit der Beitrittsaufforderung an den BMF im Verfahren X R 19/21 (Beschluss vom 14.12.22) die Zeitenwende in der ausufernden Schätzungsübergriffigkeit im Steuer- und Steuerstrafrecht eingeleitet.
> lesen
17.10.2023 · Nachricht aus PStR · Literaturtipps
Damit Sie in der Informationsflut nicht untergehen, zeigt die folgende Übersicht, was wirklich lesenswert für Ihre Mandatsbearbeitung ist.
> lesen
17.10.2023 · Nachricht aus PStR · BMF
Das BMF weist mit aktuellem Schreiben vom 26.9.23 darauf hin, dass ab 1.1.25 zahlreiche Änderungen der Mitteilungsverordnung (MV) in Kraft
treten werden (IV D 1, S 0229/22/10002 :003, DOK 2023/0926919,
Abruf-Nr. 237543 ).
> lesen