03.04.2025 · Fachbeitrag ·
Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)
Ende 2024 sollte die Novelle des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen - EDL-G in Kraft treten. Nach dem Koalitionsbruch liegt das Gesetzesvorhaben immer noch „auf Eis“. Die geplante Novelle beinhaltet eine Reihe von Änderungen, die sich auf die bisherige Durchführungspraxis der Energieauditpflicht in Verbindung mit den gesetzlichen Pflichten des Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz – EnEfG auswirken. Wie ist der aktuelle Stand und was müssen Unternehmen im ...
Schwerpunkt
Beitrag
27.02.2025 · Fachbeitrag ·
Änderung der CSRD-Berichterstattung
Am 26.2.25 hat die Europäische Kommission, wie angekündigt, ihre sog. „Omnibus-Vorschläge“ zur Vereinfachung im Bereich der ESG-Regulatorik vorgestellt. Diese umfassen u. a. Änderungen im Hinblick auf die ...
Schwerpunkt
Beitrag
20.02.2025 · Fachbeitrag ·
Verzögerte CSRD-Umsetzung in Deutschland
Die Umsetzung der CSRD verzögert sich in einigen europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland (Stand: 2/25). Diese Verzögerung führt zu rechtlichen Unsicherheiten und bürokratischen Belastungen für ...
12.02.2025 · Fachbeitrag ·
Compliance in der globalen Lieferkette
Unternehmen sind mit einer Flut von Gesetzen und Vorschriften konfrontiert, die auf den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt abzielen. Wichtige Regelungen in diesem Bereich sind das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) und die EU-Zwangsarbeitsverordnung. In der Gesetzgebung zu verbindlichen Sorgfaltspflichten in globalen Lieferketten ist zurzeit viel Bewegung. Dieser Beitrag geht der Frage nach, welche Unterschiede es zwischen den einzelnen ...
03.02.2025 · Fachbeitrag ·
Mehr Transparenz entlang der Lieferketten
Unseren Wäldern geht es nicht gut. Aber damit soll jetzt Schluss sein. Durch die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR = EU Deforestation Regulation) soll Waldschädigung und Entwaldung zukünftig effektiv verhindert werden ...
27.01.2025 · Fachbeitrag ·
Europäische Lieferkettenrichtlinie kommt
Nach längerem Widerstand einiger Mitgliedstaaten hatten auch das Europäische Parlament und der Rat im Frühjahr 2024 einem Kompromissvorschlag zur Europäischen Lieferkettenrichtlinie, der Corporate Sustainability Due ...
24.01.2025 · Nachricht · Europäische Verpackungsverordnung (PPWR) greift zum 12.8.2026
Die Europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation, PPWR) hat einen mehrjährigen Weg hinter sich gebracht, bevor der EU-Umweltrat im Dezember 2024 seine formale Zustimmung erteilte. Ziel der Verordnung ist es, Verpackungsabfall zu reduzieren, Vorgaben in der EU zu harmonisieren und die Kreislaufwirtschaft insgesamt zu fördern. Spezifische Anforderungen an das Design sollen dafür sorgen, dass bis 2030 jede Verpackung recycelbar ist.
> Nachricht lesen