· Fachbeitrag · Aufgabenbereiche im Nachhaltigkeitsmanagement
Zum Berufsbild des Nachhaltigkeitsmanagers: „Ein Job, sechs Unternehmensbereiche“
Alexandra Buba im Interview mit Paul Endres, Head of Green Business beim Personaldienstleister Hays, Mannheim
| Das Berufsbild der Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager ist im Wandel, längst hat sich speziell bei größeren Unternehmen eine Querschnittsfunktion herausgebildet. Paul Endres, Head of Green Business beim Personaldienstleister Hays, hat einen detaillierten Einblick in die Profile, die Unternehmen heute brauchen und interessieren. Da kommt es auch mal vor, dass der Job des Nachhaltigkeitsmanagers in sechs Unternehmensbereiche hineinspielt. Im Interview mit Alexandra Buba zeichnet Endres ein Berufsbild, das zunehmend aus Querschnittsaufgaben besteht. |
Frage: Herr Endres, gibt es so etwas wie ein typisches Berufsbild für Nachhaltigkeitsmanager?
Antwort: Tatsächlich nicht, die Betreffenden arbeiten heute in ganz unterschiedlichen Bereichen, angefangen von der Industrie über die Wissenschaft und Beratung bis hin zu NGOs. Wenn man auf die großen Unternehmen blickt, so stellt man fest, dass sich aus der Einzelrolle längst eine Querschnittsdisziplin entwickelt hat. Das bedeutet, dass der Nachhaltigkeitsmanager von heute jemand ist, der die Aufgaben aus mehreren unterschiedlichen Unternehmensbereichen managt.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PN Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 168,00 € / Quartal
Tagespass
einmalig 39 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig