Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Wege zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    ESRS oder VSME: Berichtstandards im Vergleich und was kommt nach dem Omnibus

    Bild: © Antony Weerut ‒ stock.adobe.com

    von RAin/FAin GewRS Daniela Wagner-Schneider LL.M., Saarbrücken, www.wagner-schneider.de

    | Der Omnibus-Entwurf bringt Spannungen in die ESG-Welt. Er sorgt für Erleichterung und Verwirrung gleichermaßen. Mit dem Ziel, den Wettbewerb zu beleben, sollen Maßnahmen das ESG-Reporting vereinfachen oder ganz abschaffen. Unternehmen, die weiterhin berichten müssen, behalten die ESRS-Standards. Für nicht mehr berichtspflichtige Unternehmen bietet sich als neue Option der vereinfachte VSME-Berichtsstandard. Wer bereits mit ESRS-Berichten begonnen hat, kann jetzt zwischen ESRS und VSME wählen. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr über die Unterschiede und Auswirkungen durch den Omnibus. |

    1. Omnibus-Richtlinie: Alles wird einfacher

    Viele Unternehmen ächzten unter dem komplizierten und detaillierten Berichtsstandard der ESRS. Dem Ruf nach weniger Aufwand und Bürokratieabbau für Unternehmen folgte die EU-Kommission, indem sie am 23.2.25 einen Entwurf für die sog. Omnibus-Richtlinie vorlegte. Diese Richtlinie sieht weitreichende Änderungen in den meisten Nachhaltigkeitsgesetzen der EU vor, u. a. der CSRD, CSDDD, EU-Taxonomie, der EU-Entwaldungs-VO, CBAM.

     

    MERKE | Das geplante Omnibus-Paket ist offiziell noch nicht verabschiedet. Es befindet sich noch in der Diskussion und es könnte weitere Anpassungen geben.