02.10.2013 · Fachbeitrag aus PIStB · Umsatzsteuer
Das aktuelle BMF Schreiben vom 16.9.13 enthält unter Ziff. II.2. eine Anwendungsregelung, wonach nicht beanstandet wird, wenn bei bis zum 31.12.13 ausgeführten innergemeinschaftlichen Lieferungen die Steuerfreiheit anhand der „alten“ Buch- und Belegnachweise nachgewiesen wird. Der neue § 17a UStDV ist also erst ab dem 1.1.14 zwingend anzuwenden (BMF 16.9.13, IV D 3 S 7141/13/10001).
> lesen
19.09.2013 · Nachricht aus PIStB · Umsatzsteuer
Das aktuelle BMF Schreiben vom 16.9.13 enthält unter Ziff. II.2. eine Anwendungsregelung, wonach nicht beanstandet wird, wenn bei bis zum 31.12.13 ausgeführten innergemeinschaftlichen Lieferungen die Steuerfreiheit anhand der „alten“ Buch- und Belegnachweise nachgewiesen wird. Der neue § 17a UStDV ist also erst ab dem 1.1.14 zwingend anzuwenden (BMF 16.9.13, IV D 3 S 7141/13/10001).
> lesen
19.09.2013 · Fachbeitrag aus PIStB · US-Steuerreform 2012
Am 1.1.13 trat der American Taxpayer Relief Act of 2012 (ATRA 2012; P.L. No. 112-240, 2.1.13) in Kraft, wodurch das sog. Fiscal Cliff noch einmal verhindert werden konnte. Kernpunkt der Reform ist die nun endgültige Außerkraftsetzung der zuvor bestehenden temporären Steuervergünstigungen der Bush-Regierung, die unter Präsident Obama infolge der Bankenkrise noch einmal um zwei Jahre verlängert wurden. Der folgende Beitrag stellt die wichtigsten Änderungen der US-Einkommensteuer durch ATRA ...
> lesen
18.09.2013 · Fachbeitrag aus PIStB · Umsatzsteuer
Zu der in der Besteuerungspraxis bedeutsamen Frage der „Zuordnung der Warenbewegung im Reihengeschäft“ hatte der EuGH Ende 2010 neue – von der bisherigen Auffassung der deutschen Finanzverwaltung abweichende – Grundsätze formuliert (EuGH 16.12.10, C-430/09, DStR 11, 23; EuGH 27.9.12, C-587/10, DStR 12, 2014). In einer jüngst ergangenen BFH-Entscheidung konkretisiert der XI. Senat die Übertragung dieser „neuen Grundsätze ins deutsche Umsatzsteuerrecht“ und widerspricht dabei ...
> lesen
06.09.2013 · Nachricht aus PIStB · Ungarn
EuGH-Generalanwältin Kokott erkennt in der ungarischen Sondersteuer für den Einzelhandel keine Diskriminierung ausländischer Unternehmen. Möglicherweise verstoße die Sondersteuer jedoch gegen das Mehrwertsteuerrecht der EU (EuGH, Pressemitteilung vom 5.9.13 zu den Schlussanträgen in der Rechtssache C-385/12).
> lesen
05.09.2013 · Nachricht aus PIStB · Abziehbare Aufwendungen
Der BFH hat einem nebenberuflichen Autor den Abzug von Reiseaufwendungen in südliche Länder versagt, weil die Aufwendungen untrennbar sowohl betrieblich als auch privat veranlasst waren (BFH 7.5.13, VIII R 51/10, s. auch BFH-Pressemitteilung Nr. 57 vom 4.9.13)
> lesen
04.09.2013 · Fachbeitrag aus PIStB · Schweiz
Am 28.9.12 haben die Eidgenössischen Räte die Verschärfung der Bestimmungen zur Aufwandbesteuerung für die direkte Bundessteuer (DBG) sowie für die direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG) verabschiedet. Daneben war und ist die Thematik „Abschaffung oder Beibehaltung ohne bzw. mit Verschärfung der Aufwandbesteuerung“ Gegenstand von Debatten in nahezu sämtlichen Kantonen (s. ausführlich zur Aufwandbesteuerung Suter, PIStB 13, 205).
> lesen
04.09.2013 · Fachbeitrag aus PIStB · Deutschland im Steuerwettbewerb
Steuern International – wer hätte vor Jahren gedacht, dass es dieses von wenigen Spezialisten beackerte Thema einmal auf die Titelseiten der Tageszeitungen und Boulevardpresse schaffen würde? Die öffentliche Meinung, jedenfalls die veröffentlichte, widmet sich mehr denn je dem steuerlichen Verteilungskampf. Auch als Resultat der globalen Finanzkrise wird von allen der „gerechte Anteil“ eingefordert, wobei mit „allen“ nahezu unvermeidlich die Großunternehmen an vorderster Front ...
> lesen
04.09.2013 · Fachbeitrag aus PIStB · Unionsrecht
Die rückwirkend durch § 36 Abs. 4 GewStG 1999 ab 2001 angeordnete Hinzurechnung von Gewinnanteilen bei Auslandsbeteiligungen nach § 8 Nr. 5 GewStG 1999 verstößt gegen die Kapitalverkehrsfreiheit und findet deshalb keine rückwirkende Anwendung – so entschied der BFH in einem aktuellen Urteil (BFH 6.3.13, I R 14/07, BFH/NV 13, 1325, Abruf-Nr. 132158 ).
> lesen
04.09.2013 · Fachbeitrag aus PIStB · Doppelbesteuerung
Unter Berücksichtigung des BFH-Urteils 17.10.07 (I R 96/06, BStBl II 08, 953) nimmt das BMF in einem koordinierten Ländererlass ausführlich zur Anwendung der Subject-to-tax-, Remittance-base- und Switch-over-Klauseln in DBA Stellung (BMF 20.6.13, IV B 2 - S-1300/09/10006, Abruf-Nr. 132760 ).
> lesen