Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Betriebswirtschaftliche Beratung

    Liquiditätsplanung in der Arztpraxis

    von StB Dipl.-Kfm. Dirk Klinkenberg, Bergisch-Gladbach, www.curator.de

    | Finanzielle Schieflagen entstehen meist durch ein privates Ausgabeverhalten, das die Ertragskraft der Praxis übersteigt. Ursachen sind oft übersteigertes Konsumverhalten und Statusdenken. Manchmal fehlt es aber auch an betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen. Die Unterscheidung zwischen Umsatz, Gewinn vor Steuern, Gewinn nach Steuern und verfügbarer Liquidität ist für den Steuerberater selbstverständlich - für manchen Arzt leider nicht. |

    1. Liquiditätsfalle Einkommensteuer-Vorauszahlung

    Die quartalsweisen Einkommensteuervorauszahlungen (ESt-VZ) sind ein erheblicher Liquiditätsabfluss. Trotz der regelmäßig wiederkehrenden Zahlung scheinen manche Ärzte „zu vergessen“, dafür vorzusorgen.

     

    PRAXISHINWEIS | Den Arzt ständig zu erinnern, wird häufig als Bevormundung empfunden. Deshalb ist es besser, ihn per Dauerauftrag regelmäßig (z.B. monatlich) einen festen Betrag auf ein anderes Konto umbuchen zu lassen, von dem dann die ESt-VZ eingezogen werden können. Das reduziert die gefühlte Höhe der Zahlung auf ein Drittel und wirkt dem Vergessen entgegen. Die monatliche Miete für die Praxisräume wird ja auch nicht vergessen.

           

    Karrierechancen

    Zu TaxTalents