· Fachbeitrag · Bewertung
Leitlinien für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen
| In 2012 haben sich sieben der von den jeweiligen Industrie- und Handelskammern öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen zur Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen zu einer Vereinigung (VSA) zusammengeschlossen, deren Ziel darin besteht, Leitlinien für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen zu entwickeln, die die konkrete Anwendung der herrschenden modifizierten Ertragswertmethode vereinheitlichen sollen. |
Der nun vorliegenden Stellungnahme gingen drei Arbeitstreffen in Köln sowie ein umfangreicher Erfahrungsaustausch in den Jahren 2011 und 2012 voraus.Das modifizierte Ertragswertverfahren, das sich an dem IDW S1 2008 -Standard des Instituts der deutschen Wirtschaftsprüfer- orientiert, hat sich in der Praxis bei der Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen etabliert und durchgesetzt. Dieses Verfahren unterscheidet sich von dem im IDW S1 dargestellten (reinen) Ertragswertverfahren vor allem durch
- eine Begrenzung des Kapitalisierungszeitraumes („Goodwill-Reichweite“)
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PFB Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 21,90 € / Monat