25.09.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung
Dieser Vertrag regelt mustergültig die Übernahme eines Anteils an einer Berufsausübungsgemeinschaft in der Rechtsform einer GbR. Diese soll anschließend in ein Medizinisches Versorgungszentrum umgewandelt werden.
> weiter
25.09.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung
Der Vertrag regelt den schenkweisen Übergang eines Anteils an einer Berufsausübungsgemeinschaft vom Vater auf den Sohn.
> weiter
25.09.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung
Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Übernahme eines Gesellschaftsanteils an einer Gemeinschaftspraxis. Der Erwerber will sich am Sitz der Gemeinschaftspraxis sowohl zur vertragsärztlichen als auch zur privatärztlichen Versorgung niederlassen.
> weiter
25.09.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung
Der Vertrag regelt den Eintritt eines weiteren Arztes in eine bestehende Gesellschaft.
> weiter
25.09.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung
Dem Vertrag liegt folgende Gestaltung zugrunde. Eine bislang ausschließlich Privatpatienten versorgende Ärztin möchte mit einem auch als Kassenarzt tätigen Kollegen eine Berufsausübungsgemeinschaft in der Rechtsform einer Partnerschaftsgeschaftsgesellschaft errichten. Voraussetzung ist jedoch, dass die Ärztin zur vertragsärtzlichen Versorgung zugelassen wird. Zu diesem Zweck möchte sie die Zulassung eines Kollegen übernehmen, in dessen Praxis sie bereits ihre Privatpatienten betreut.
> weiter
25.09.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung
In diesem Mustervertrag geht es um die Gründung einer Gemeinschaftspraxis mit einer speziellen Sonderbetriebsvermögensregelung.
> weiter
25.09.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung
Dieser Vertrag regelt die grundlegenden Punkte, die Sie bei einer Auseinanderstzung einer Berufsausübungsgemeinschaft in der Rechtsform einer GbR zu beachten haben.
> weiter
25.09.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung
Dieser Mustervertrag im Word-Format regelt die Anstellung eines Arztes in der Einzelpraxis eines Kollegen.
> weiter
25.09.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung
Eine Besonderheit dieses Anstellungsvertrags ist die Änderungs- und Entwicklungsklausel in § 9. Sie gibt dem MVZ das Recht, strukturelle und organisatorische Änderungen vorzunehmen, wenn sie der Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Leistungsfähigkeit bzw. Wirtschaftlichkeit des MVZ dienen. Dies kann z. B bei Änderungen in den medizinisch-technischen oder in den gesetzlichen Rahmenbedingungen der Fall sein oder wenn sich die Leistungsdaten des MVZ verschlechtern. Allerdings sind dabei ...
> weiter
25.09.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung
Bei dem Anstellungsvertrag für eine/n Arzthelfer/in ist die Verpflichtung zur Verschwiegenheit (gerade auch über das Beschäftigungsverhältnis hinaus) besonders wichtig.
> weiter
13.09.2017 ·
Downloads allgemein · Downloads · Archiv HBdd
STEUERRECHT
Körperschaftsteuer
2 - Gemeinnützigkeitsrecht: Höhe angemessener Geschäftsführervergütungen
RECHT
Berufsrecht der Heilberufe
5 - Vorsicht bei der Teilnahme an gesponserten Fortbildungen für Ärzte
Patientenverfügung
7 - Die Patientenverfügung
AKTUELLES
Gesetzgebung
10 - Neuerungen durch das Heil-und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG)
13 - Kurznachrichten
> weiter
28.08.2017 ·
Sonderausgaben · Downloads · Steuergestaltung
Die Sonderausgabe Außenprüfung bei Heilberuflern deckt folgende Themenbereiche ab:
- Die Prüfungsanordnung und ihre Rechtsfolgen
- Die Erlöse als Prüfungsschwerpunkt in der Außenprüfung
- Die EDV des Arztes als Prüfungsschwerpunkt
- Neue Entwicklungen auf dem Prüfungsfeld der Umsatzsteuer
- Die Abfärbetheorie in der Betriebsprüfung
> weiter
09.08.2017 ·
Downloads allgemein · Downloads · Archiv HBdd
RECHT
Mietrecht
2 - Der Praxismietvertrag
STEUERRECHT
Gewerbesteuer/Umsatzsteuer
6 - Die integrierte Versorgung und deren steuerliche Fallstricke
Umsatzsteuer
9 - Umsatzsteuerliche Behandlung der Lieferung von Blutplasma
11 - BMF akzeptiert Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 UStG für Umsätze aus der Kryokonservierung von Eizellen oder Spermien
AKTUELLES
14 - Kurznachrichten
> weiter
12.07.2017 ·
Downloads allgemein · Downloads · Archiv HBdd
STEUERRECHT
Steuerliche Aspekte bei der Praxisveräußerung/-aufgabe
2 - Kauf und Verkauf einer Arztpraxis
RECHT
Sozialversicherungsrecht
6 - Yoga- und Pilateslehrer sowie andere Übungsleiter können (auch) selbständig sein
9 - Pflegefachkräfte sind als Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig
Arbeitsrecht
10 - BAG: Anforderungen an die Befristung eines Arbeitsverhältnisses mit einem Arzt in der ...
> weiter
14.06.2017 ·
Downloads allgemein · Downloads · Archiv HBdd
STEUERRECHT
Einkommensteuer
2 - Erwerb von Vertragsarztpraxen und die Abschreibung des Praxiswerts
Abgabenordnung
7 - Dienstleistungen zwischen steuerbegünstigten Konzerngesellschaften
Umsatzsteuer
10 - Heilpraktiker: Tätigkeitserlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz für Umsatzsteuerfreiheit notwendig
BETRIEBSWIRTSCHAFT
Praxisorganisation
13 - Telematikinfrastruktur: Einigung zur Kostenerstattung für die ...
> weiter