Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 123 Downloads in PFB Praxis Freiberufler-Beratung
    Filtern nach Themen
    Filtern nach Art
    Sortieren nach
    12345

    17.08.2018 · Sonderausgaben · Downloads · Steuergestaltung

    Gestaltungsmodelle für Praxisstrukturierungen

    Ob Gemeinschaftspraxis, Praxisgemeinschaft oder MVZ: Ärztliche Kooperationen prägen zunehmend das Bild. Diese Sonderausgabe von PFB Praxis Freiberufler-Beratung enthält wichtigen Praxisstrukturierungen kompakt auf einen Blick – von der Praxiserweiterung über den Gesellschafterwechsel bis zur Praxisnachfolge; Hinweise, bei welchen Gestaltungen Vorsicht geboten ist und wie sich steuerliche Gefahren vermeiden lassen, konkrete Praxisfälle und Musterberechnungen, die direkt in der Beratung ...  > weiter

    17.04.2018 · Sonderausgaben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    Die vier Phasen der Praxisübergabe

    Häufig setzt sich ein Arzt mit der Übertragung seiner Praxis auf einen Nachfolger im Detail erst auseinander, wenn diese unmittelbar bevorsteht. Eine optimale Praxisabgabe – und die Erzielung eines bestmöglichen Kaufpreises – kann nur erreicht werden, wenn die Praxisabgabe längerfristig geplant wird und Maßnahmen ergriffen werden, um die Praxis in einem guten Licht zu präsentieren. Diese Sonderausgabe befasst sich damit, wie der Inhaberwechsel erfolgreich vorbereitet werden kann.  > weiter

    13.12.2017 · Downloads allgemein · Downloads · Archiv HBdd

    Heilberufe-Beratung direkt digital 12/2017

    STEUERRECHT
    Einkommensteuer
    2 - Kein Betriebsausgabenabzug eines Zahnarztes für Honorarzahlungen zur Erlangung eines Professorentitel

    Umsatzsteuer
    3 - Leistungen eines Wellness-Gesundheitsszentrums unterliegen ohne einen Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V als Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung der Umsatzsteuer
    6 - Keine Umsatzsteuerpflicht für die Einnahmen aus heileurythmischen Behandlungsleistungen
    8 - Der Betrieb eines ...  > weiter

    08.11.2017 · Downloads allgemein · Downloads · Archiv HBdd

    Heilberufe-Beratung direkt digital 11/2017

    STEUERRECHT
    Einkommensteuer
    2 - Das Arbeitszimmer beim Arzt – eine „never-ending story“?

    Umsatzsteuer
    5 - Umsatzsteuerfreiheit von medizinischen Laborleistungen

    RECHT
    Vertragsarztrecht
    8 - Konkurrentenklage gegen Sonderbedarfszulassung gescheitert

    Sozialversicherungsrecht
    10 - Auch auf Stundenbasis tätiger Anästhesist im Klinik-OP ist abhängig beschäftigt und sozialversicherungspflichtig
     > weiter

    11.10.2017 · Downloads allgemein · Downloads · Archiv HBdd

    Heilberufe-Beratung direkt digital 10/2017

    STEUERRECHT
    Umsatzsteuer
    2 - Umsatzsteuerfreiheit für nichtärztliche Gutachten zur Pflegebedürftigkeit gem. § 18 SGB XI?
    6 - Private Schönheitsklinik ist nicht umsatzsteuerbefreit

    RECHT
    Patientenverfügung
    8 - Die Patientenverfügung

    AKTUELLES
    12 - Kurznachrichten  > weiter

    25.09.2017 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    Verkauf einer Apotheke (Stand 2017)

    Gegenstand dieses Vertrages ist die Veräußerung einer als Einzelunternehmen geführten Apotheke.  > weiter

    25.09.2017 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    Verkauf einer Apotheke – OHG-Anteil (Stand 2017)

    Dieser Vertrag regelt den Verkauf eines OHG-Anteils an einer Apothke.  > weiter

    25.09.2017 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    Praxisvertretungsvertrag (Stand 2017)

    Eine Praxisvertretung ist z.B. wichtig, wenn der Praxisinhaber im Urlaub, durch Krankheit verhindert oder zu einer längeren Fortbildung ist. Im Vertrag selbst sollten vor allem auch die praktischen Punkte wie Hausbesuche, Rufbereitschaften oder die Teilnahme am Notfalldienst geregelt werden.  > weiter

    25.09.2017 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    Praxisverbund - Gesellschaftsvertrag (Stand 2017)

    Dieser Gesellschaftsvertrag regelt den Zusammenschluss verschiedener Arztpraxen zu einem Praxisverbund in der Rechtsform einer GbR.  > weiter

    25.09.2017 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    Praxisgemeinschaft - Gründung (Stand 2017)

    Zwei in eigenen Praxen tätige Zahnärzte wollen eine Praxisgemeinschaft gründen, um Kosten einzusparen. Rechtlich gesehen errichten sie damit eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Der Gesellschaft obliegen insbesondere die Beschaffung, Einrichtung und Unterhaltung von geeigneten Räumlichkeiten und Geräten. Jeder Zahnarzt fakturiert jedoch für sich und auch die gemeinsame Nutzung von Personal ist nicht vorgesehen.  > weiter

    25.09.2017 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    Notfallpraxis - Satzung (Stand 2017)

    Mit diesem Gesellschaftsvertrag regeln Sie den Betrieb einer ärztlichen Notfall- und Bereitschaftsdienstpraxis in der Rechtsform einer GmbH.  > weiter

    25.09.2017 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    MVZ - Übernahme einer Einzelpraxis (Stand 2017)

    Gegenstand dieses Vertrages ist die Veräußerung einer Facharztpraxis. Hierbei beabsichtigt der Veräußerer beim Erwerber im Angestelltenverhältnis tätig zu bleiben und seine ärztliche Zulassung auf den Erwerber zu übergeben.  > weiter

    25.09.2017 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    MVZ - Gründung einer GbR (Stand 2017)

    In diesem Vertrag erhalten Sie die grundlegenden Regelungen, die Sie bei Errichtung eines medizinischen Versorgungszentrums wissen müssen.  > weiter

    25.09.2017 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    Mietvertrag - Arztpraxis (Stand 2017)

    Der Mietvertrag über eine Arztpraxis, ein Geschäftsraummietvertrag, unterliegt nur wenigen gesetzlichen Vorgaben. Mieter und Vermieter sind daher in der Gestaltung des Mietvertrags erheblich freier als die Mietparteien eines Wohnraummietvertrags.  > weiter

    25.09.2017 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Wirtschaftsberatung

    Kaufvertrag - Zahnarzteinzelpraxis (Stand 2017)

    Der Vertrag regelt die Veräußerung einer Zahnarzteinzelpraxis.  > weiter

    12345