13.12.2016 ·
Musterverträge und -schreiben aus PBP · Allgemeine Unternehmensführung · Betriebswirtschaft/Controlling
> lesen
13.12.2016 ·
Musterverträge und -schreiben aus PBP · Allgemeine Unternehmensführung · Betriebswirtschaft/Controlling
In vielen Fällen ist die Tätigkeit der Ingenieur- und Architekturbüros wie mit einem Brennglas noch immer auf den Büroinhaber zugeschnitten. Er beherrscht weitgehend die Geschehensabläufe, ist Urheber der Arbeiten im Sinne des Urhebergesetzes und erhebt oftmals den Anspruch, alles selbst gedacht und getan zu haben.
> lesen
13.12.2016 ·
Musterverträge und -schreiben aus PBP · Allgemeine Unternehmensführung · Betriebswirtschaft/Controlling
> lesen
13.12.2016 ·
Downloads allgemein aus PBP · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Verträge/Honorar/Änderungen
> lesen
13.12.2016 ·
Downloads allgemein aus PBP · Allgemeine Unternehmensführung · Personal
Arbeitgeber sollten beizeiten die arbeitsvertraglichen Rahmenbedingungen schaffen, damit ein Sabbatical möglich werden kann. Nachfolgend finden Sie eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag über Sabbatjahrregelung.
> lesen
13.12.2016 ·
Musterverträge und -schreiben aus PBP · Allgemeine Unternehmensführung · Steuern
Droht freiberuflichen Büros, Kanzleien oder Praxen die Gewerblichkeit ihrer Einkünfte allein dadurch, dass sie angestellte Kollegen (Berufsträger) beschäftigen? Die aktuelle Rechtsprechung lehrt zumindest, dass da ein Damoklesschwert über Freiberuflern hängt, mit dem Sie sich befassen sollten. Im Falle eines Falles sollten Sie gegen entsprechende Steuerbescheide mit dem PBP-Einspruchsmuster vorgehen. Beim BFH ist nämlich schon ein Musterprozess anhängig.
> lesen
13.12.2016 · Nachricht aus PBP · Büroführung
Interessante Einblicke in die Stundensätze, Gewinne und weitere wirtschaftliche Daten der deutschen Architekturbüros bietet eine kürzlich veröffentlichte Umfrage der Bundesarchitektenkammer. PBP Planungsbüro professionell liefert Ihnen den Zugang.
> lesen
08.12.2016 ·
Sonderausgaben aus PBP · Allgemeine Unternehmensführung · Personal
> lesen
08.12.2016 ·
Sonderausgaben aus PBP · Projektsteuerung · Verträge/Honorar/Änderungen
Fast jeder HOAI 2013-Vertrag kommt früher oder später in ein Stadium, in dem Planungsänderungen anfallen. Dann kommt der Planungsänderungs-Paragraf der HOAI 2013 ins Spiel. Erfahren Sie, wie Sie mit § 10 HOAI richtig umgehen, die leistungsgerechte Vergütung Ihrer Änderungsplanung sicherstellen und Honorarunterdeckungen vermeiden.
> lesen
08.12.2016 ·
Downloads allgemein aus PBP · Projektsteuerung · LPH 8/9
Es ist auf Baustellen gang und gäbe, dass ein Bauunternehmer Mängel beseitigt, bevor seine Leistungen vom Auftraggeber abgenommen werden. Im VOB/B-Vertrag hat der Auftraggeber sogar einen Anspruch darauf. Gefährlich wird es, wenn er die Mängel nicht von dem Unternehmen beseitigen lassen will, das den Mangel verursacht hat, sondern von einem – besser qualifizierten – Dritten. Dann kann der Auftraggeber auf den Mängelbeseitigungskosten sitzenbleiben. Das lehrt eine Entscheidung des OLG ...
> lesen