10.11.2016 · Musterverträge und -schreiben · Ingenieurbauwerke/Verkehrsanlagen · LPH 3/4
Nachbarzustimmung: Beratungsschreiben zur Klärung nachbarrechtlicher Fragen
Die höchstrichterliche Rechtsprechung hat wichtige Aussagen für Objektplaner in Bezug auf nachbarrechtliche Fragen beim grenznahen Bauen parat: Der Objektplaner ist danach für die Veranlassung entweder der Einwilligung des Eigentümers des Nachbargrundstücks zur Anbindung der Gründung an die Gründung des Nachbargebäudes oder der Planung einer eigenständigen Gründung ohne „Grenzkonflikte“ verantwortlich. Diese Punkte sollten in der Lph 2 geklärt werden, damit dies bei der Kostenschätzung zugrunde gelegt werden kann. Beraten Sie den Auftraggeber möglichst schriftlich, soweit nachbarrechtliche Fragen anfallen. Verwenden Sie dazu das PBP-Musterschreiben.
Möchten Sie diese Arbeitshilfe jetzt herunterladen?
Kostenloses PBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,30 € mtl.
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig