01.03.2005 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage:
„Wie soll sich der Zahnarzt verhalten, wenn eine Krankenkasse die Festzuschüsse höher oder niedriger festlegt als im Heil- und Kostenplan angegeben? Soll er das akzeptieren, auch wenn es aus seiner Sicht falsch ist? Könnte die KZV die Entscheidung der Kasse im Nachhinein korrigieren und der Patient müsste womöglich einen höheren Eigenaneil zahlen?“
> lesen
01.03.2005 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage:
„Bei einem Patienten wird eine Modellgussprothese nach Extraktion des Zahnes 45 durch Erweiterung und Neuüberklammerung des Nachbarzahnes 44 (kompliziertes Halte- und Stützelement) instandgesetzt; anschließend wird die Prothese in getrennter Sitzung unterfüttert. Welche Ziffern und Zuschüsse fallen an?“
> lesen
01.03.2005 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage:
„Bei vorhandener OK-Modellgussprothese sollen im UK die Zähne 34 und 35 durch eine Brücke ersetzt werden. Welche Zuschüsse fallen an?“
> lesen
01.03.2005 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage:
„Ein Patient hat eine intakte Frontzahnbrücke zum Ersatz der Zähne 12 und 22. Jetzt sollen die inzwischen extrahierten Zähne 15, 16 und 24, 26 ebenfalls durch Brücken ersetzt werden. Damit wären dann aber insgesamt mehr als vier fehlende Z ähne in einem Kiefer durch Brücken ersetzt. Trifft es zu, dass der Patient deshalb nur den Zuschuss 3.1 bekommt?“
> lesen
01.03.2005 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage:
„In einem weitgehend kariesfreien Gebiss soll der nicht angelegte Zahn 45 (nach Extraktion des persistierenden 85) durch eine Inlaybrücke ersetzt werden. Wie ist dies abzurechnen, welche Zuschüsse fallen an?“
> lesen
01.03.2005 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage:
„Einer unserer Patienten ist im rechten Unterkiefer mit einer distalen Freiendbrücke zum Ersatz des fehlenden Zahnes 46 mit Kronen auf den Zähnen 44, 45 versorgt. Jetzt musste im linken Unterkiefer der Zahn 36 extrahiert werden. Hier besteht die Regelversorgung doch wohl in einer Brücke 35 - 37, oder?“
> lesen
01.03.2005 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage:
„Wenn sich ein Patient mit fehlenden Oberkiefer-Schneidezähnen aus Kostengründen für einen Lückenschluss durch eine Modellgussprothese anstelle einer Brücke entscheidet, erhält er dann trotzdem den Zuschuss für die Brücke?“
> lesen
01.03.2005 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage:
„Wenn nur noch die beiden Eckzähne und zusätzlich auf jeder Seite ein Molar vorhanden sind und die Versorgung durch eine Cover-denture-Prothese mit vier Teleskopkronen erfolgt, welche Zuschüsse fallen dann an?“
> lesen
01.03.2005 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage:
„Bei einer Patientin haben wir im Jahr 2004 im UK rechts zwei Implantate gesetzt, um die einseitige Freiendlücke distal des Zahnes 45 festsitzend zu schließen. Gelten diese Implantate bereits als vorhandene Zähne? Wie sind sie auf dem Heil- und Kostenplan zu kennzeichnen? Welche Zuschüsse bekommt die Patientin?“
> lesen
01.03.2005 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage:
„Wird eine der Regelversorgung zuzuordnende vestibulär verblendete Frontzahnkrone bei Verwendung eines als gleichartige Versorgung geltenden Glaskeramik-Wurzelstifts (GOZ-Nr. 219) ebenfalls gleichartig?“
> lesen