31.10.2012 · Fachbeitrag aus PA · Analogabrechnung
Frage: „Können Sie mir bitte sagen, wie das Anlegen eines Kühlkissens nach der neuen GOZ abgerechnet werden kann?“
> lesen
31.10.2012 · Fachbeitrag aus PA · Endodontie
Frage: „Können wir bei einem Kassenpatienten die Entfernung einer alten Wurzelfüllung als Analogposition – zum Beispiel nach GOZ-Nr. 3110 – zusätzlich zu einer Kassenwurzelbehandlung abrechnen?“
> lesen
09.10.2012 · Nachricht aus PA · Honorarrecht
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat entschieden, dass eine dentin-adhäsive Rekonstruktion auch dann berechnet werden kann, wenn der behandelnde Zahn darauffolgend überkront werden muss (Urteil vom 20.8.2012, Az: 2 S 1001/12, Abruf-Nr. 122942).
> lesen
02.10.2012 · Fachbeitrag aus PA · Recht
Wenn ein Zahnarzt eine Röntgenaufnahme nicht vorlegen kann, so fehlt es an einem Nachweis für das Erbringen dieser Röntgenleistung. Für den Nachweis einer Osteotomie reicht in der Regel ein Röntgenbild. Ist der Röntgenbefund jedoch zweifelhaft, kann gegebenenfalls auch der OP-Bericht vorgelegt werden. Dies hat das Sozialgericht Marburg in einem Urteil vom 20. Juni 2012 (Az: S 12 KA 152/12; Abruf-Nr. 122908 ) entschieden.
> lesen
28.09.2012 · Fachbeitrag aus PA · Aktuelle Rechtsprechung
Erstreckt sich eine in der Beihilfeverordnung geregelte Beschränkung der Beihilfefähigkeit implantologischer Zahnarztleistungen auf zwei Implantate pro Kieferhälfte auch auf „provisorische Implantate“? Diese Frage hatte jetzt der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg zu entscheiden.
> lesen
28.09.2012 · Fachbeitrag aus PA · Neue Behandlungsmethoden
Die Anwendung der verschiedenen Lasersysteme (Nd:YAG, Diode, CO2, Er:YAG) hat sich in der Zahnheilkunde etabliert. Das Einsatzspektrum des jeweils indizierten Lasersystems in der täglichen Praxisarbeit ist vielfältig: Parodontologie, Endodontologie, Chirurgie, im Rahmen der Wundheilung, Kariesdiagnostik, als Hartgewebsabtrag und anderes mehr. Im folgenden Beitrag werden daher die vier Berechnungsmöglichkeiten vorgestellt.
> lesen
28.09.2012 · Fachbeitrag aus PA · Privatliquidation
Die wichtigsten Regelungen bei der Abrechnung von Besuchen, Konsilen und Wegegeld in GOZ und GOÄ stellen wir Ihnen nachfolgend vor.
> lesen
28.09.2012 · Fachbeitrag aus PA · Der Praxisfall
Die GOZ 2012 wird der Weiterentwicklung zahnmedizinischer Behandlungsmethoden in vielen Bereichen nicht gerecht. Auch auf dem Gebiet der Endodontie fehlen Gebührenziffern für die Berechnung neuer Therapien und Verfahren. Um diese Lücken zu schließen, besteht die Möglichkeit der Analogberechnung einzelner selbstständiger Leistungen gemäß § 6 Abs. 1 GOZ. Diese Vorgehensweise wird seitens der Deutschen Gesellschaft für Endodontie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) durch eine ...
> lesen
28.09.2012 · Fachbeitrag aus PA · Privatliquidation
Im zweiten Teil unserer neuen Serie „GOZ-Gebühren im Visier“befassen wir uns nun mit den Besonderheiten bei den GOZ-Nrn. 7080 und 7090.
> lesen
28.09.2012 · Fachbeitrag aus PA · Zahnersatz
Frage: „Wir berechnen für Zahnersatz-Kontrollen meistens eine Beratung und Untersuchung, aber der Zeitaufwand wird hier nicht ausreichend honoriert.“
> lesen