23.05.2013 · Fachbeitrag ·
Rückenschmerzen
Opioide werden zunehmend häufig zur Therapie von Patienten mit chronischen Nicht-Tumorschmerzen eingesetzt (siehe hierzu auch MR 06/2013, Seite 20). Allerdings gibt es kaum Belege für einen längerfristigen Nutzen dieser Substanzen bei solchen Indikationen. Nach Daten einer aktuellen britischen Studie bei 715 Patienten mit Rückenschmerzen, von denen etwa ein Drittel mit Opioiden behandelt wurden, ist die Opioidtherapie bei Bewertung nach sechs Monaten keineswegs wirksamer als eine Therapie ohne Einsatz von ...
23.05.2013 · Fachbeitrag ·
Osteoporose
Abdominal-CT-Bilder, die etwa zur Klärung gastrointestinaler Beschwerden oder unklarer Raumforderungen veranlasst wurden, könnten zusätzlich auch zur Abklärung einer Osteoporose an der Wirbelsäule genutzt werden.
23.05.2013 · Fachbeitrag ·
Opioidabusus
Alternativ zu Methadon können schwerstabhängige Heroinkonsumenten mit Diamorphin auf Kosten der Krankenkassen substituiert werden. In einem Modellprojekt wurden bei 156 Patienten gute Erfolge bei der sozialen ...
23.05.2013 · Fachbeitrag ·
Raucherentwöhnung
Nach einem Rauchstopp nehmen viele Patienten mehrere Kilogramm an Gewicht zu. Dass eine solche Gewichtszunahme kein medizinischer Grund ist, auf das Rauchen zu verzichten, verdeutlichen Daten einer prospektiven Kohortenstudie in den USA bei mehr als 3.200 Teilnehmern der Framingham Offspring Study.
23.05.2013 · Fachbeitrag ·
Prävention
Zwei aktuelle Meta-Analysen verdeutlichen den Nutzen einer frühzeitigen Intervention bei Risikopersonen für Psychosen. Am besten sind dabei die Evidenzen für den Nutzen einer kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) ...
23.05.2013 · Fachbeitrag ·
Schlaganfall
Nach dem Ergebnis einer koreanischen Studie weisen höhere Blutdruckdifferenzen zwischen beiden Oberarmen bei Patienten nach akutem Schlaganfall auf eine ungünstige Prognose hin. Bei der Studie wurden 834 Patienten mit ...
22.04.2013 · Fachbeitrag ·
Hüftfraktur
Eine Plättchen-hemmende Therapie mit Clopidogrel sollte möglichst fünf Tage vor einer Op abgesetzt werden. Daten der Mayo-Klinik in Rochester/USA können nun als Beruhigung dienen, wenn dieser Zeitabstand nicht eingehalten wird.