20.02.2023 ·
Checklisten · Downloads · Steuererklärungen
> weiter
02.11.2022 ·
Quartalsbeihefter · Downloads · Alle Steuerzahler
Welche Änderungen im neuen Jahr anstehen und wo bis zum 31.12.22 noch Gestaltungsbedarf besteht.
> weiter
05.10.2022 ·
Sonderausgaben · Downloads · Weitere Themen
Die optimale Betreuung von GmbH-Mandaten ist eine der Königsdisziplinen im Beratungsgeschäft. Hier gilt es, neben Gestaltungen für das Unternehmen an sich auch immer die Belange des Gesellschafter-Geschäftsführers im Blick zu behalten. Sollen Gewinne etwa ausgeschüttet oder besser „abgesaugt“ werden? Was ist beim Ansatz und der Bewertung von Verbindlichkeiten zu beachten? Oder wie setzt man die jüngsten Äußerungen des BMF zur Behandlung von Finanzierungshilfen nach § 17 Abs. 2a ...
> weiter
09.09.2022 ·
Einspruchsmuster · Einspruchsverfahren · Aktuelle Mustereinsprüche
Abgerechnet am 14.09.2022/BG
> weiter
09.09.2022 ·
Einspruchsmuster · Einspruchsverfahren · Aktuelle Mustereinsprüche
Abgerechnet am 14.09.2022/BG
> weiter
09.09.2022 ·
Einspruchsmuster · Einspruchsverfahren · Aktuelle Mustereinsprüche
Abgerechnet am 14.09.2022/BG
> weiter
09.09.2022 ·
Einspruchsmuster · Einspruchsverfahren · Aktuelle Mustereinsprüche
Abgerechnet am 14.09.2022/BG
> weiter
09.09.2022 ·
Einspruchsmuster · Einspruchsverfahren · Aktuelle Mustereinsprüche
Abgerechnet am 14.09.2022/BG
> weiter
09.09.2022 ·
Einspruchsmuster · Einspruchsverfahren · Aktuelle Mustereinsprüche
Abgerechnet am 14.09.2022/BG
> weiter
09.09.2022 ·
Einspruchsmuster · Einspruchsverfahren · Aktuelle Mustereinsprüche
Abgerechnet am 14.09.2022/BG
> weiter
09.09.2022 ·
Einspruchsmuster · Einspruchsverfahren · Aktuelle Mustereinsprüche
Abgerechnet am 14.09.2022/BG
> weiter
05.09.2022 ·
Quartalsbeihefter · Downloads · Bilanzierung
Die Fallsammlung wurde von der GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule in Berlin zur Verfügung gestellt und von Herrn StB Uwe Czeppel an die aktuelle Rechtslage (Jahresabschluss 2021) angepasst.
> weiter
23.05.2022 ·
Quartalsbeihefter · Downloads · Alle Steuerzahler
In diesem Jahr steht ein Megaprojekt der Finanzverwaltung auf dem Plan: Die Neubewertung von rund 36 Millionen Grundstücken in Deutschland auf den 1.1.2022. Die Reform der Grundsteuer hat somit erhebliche Breitenwirkung und betrifft insbesondere die Eigentümer, die für jedes Grundstück eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts einreichen müssen. Die Sonderausgabe bringt die wichtigsten Aspekte auf den Punkt.
> weiter
14.03.2022 ·
Sonderausgaben · Downloads · Weitere Themen
> weiter
04.03.2022 ·
Quartalsbeihefter · Steuererklärungen · 2021
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Flut von Neuregelungen, die bei der Erstellung der Steuererklärungen 2021 zu beachten sind. Wir haben unsere praxiserprobte und bewährte Checkliste für Sie an die aktuellen Entwicklungen aus Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung angepasst. Mit dieser ausführlichen, zwölfseitigen Checkliste zur Erstellung der privaten Steuererklärung behalten Sie den Überblick über die vielen Punkte, die Sie im Bereich der persönlichen ...
> weiter