12.11.2021 · Fachbeitrag aus LGP · Lohnabrechnung
Damit keine Verspätungs- oder Säumniszuschläge entstehen, müssen die monatlichen Anmeldungen rechtzeitig übermittelt und bezahlt werden. Mit der folgenden Übersicht haben Arbeitgeber alle Termine 2022 im Griff.
> lesen
12.11.2021 · Nachricht aus LGP · Sozialversicherungspflicht
Ärzte, die nebenberuflich als Notarzt im Rettungsdienst tätig sind, sind abhängig beschäftigt und damit versicherungspflichtig. Dies hat das BSG entschieden. Für die Beurteilung würden keine anderen Maßstäbe gelten als die zur vergleichbaren Tätigkeit von Honorarärzten im Krankenhaus.
> lesen
11.11.2021 · Nachricht aus LGP · Sozialversicherungspflicht
Werden in einer GmbH sämtliche Rechte der Gesellschafterversammlung auf einen Beirat übertragen, den der Minderheitsgesellschafter beherrscht, unterliegt der Minderheitsgesellschafter nicht der Versicherungspflicht
in der gesetzlichen Renten- und Arbeitslosenversicherung, so das LSG
Baden-Württemberg (Urteil vom 28.07.2021, Az. L 5 BA 659/18, Abruf-Nr. 225578 ).
> lesen
10.11.2021 · Fachbeitrag aus LGP · Arbeitnehmerüberlassung
Werden Leiharbeitnehmer beschäftigt, ist zu klären, ob und, wenn ja, wo diese eine erste Tätigkeitsstätte haben. Nur wenn der Leiharbeitnehmer keine erste Tätigkeitsstätte hat, lassen sich steuer- und beitragsfreie Reisekostenerstattungen zahlen. LGP beleuchtet die wichtigsten Fallgestaltungen und macht Entleiher mit dem praktischen Risiko einer sozialversicherungsrechtlichen Haftung für vom Verleiher geschuldete Sozialabgaben nach § 28e Abs. 2 SGB IV vertraut.
> lesen
26.10.2021 · Fachbeitrag aus LGP · Lehrvideo 14
In vielen Unternehmen sind Aufmerksamkeiten und Geschenke für die Mitarbeiter an der Tagesordnung. Mal sind es Getränke, Kekse, Plätzchen und andere kleinere Leckereien, mal ist es ein Tankgutschein, ein Präsent oder Ähnliches. Lehrvideo 14 beleuchtet die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Folgen für Unternehmen.
> lesen
25.10.2021 · Fachbeitrag aus LGP · Künstlersozialversicherung
Beauftragt ein Unternehmen einen Fußballtrainer aufgrund seiner Bekanntheit und Beliebtheit zu Werbezwecken, muss es keine Künstlersozialabgabe zahlen. Dies hat das SG Darmstadt entschieden.
> lesen
22.10.2021 · Nachricht aus LGP · Sachbezüge
Zum 01.01.2022 steigen die Sachbezugswerte für Unterkunft und Verpflegung. Denn die Sachbezugswerte werden wie jedes Jahr an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst.
> lesen
19.10.2021 · Nachricht aus LGP · Wertguthaben
Eine echte Abfindung für den Verlust eines Arbeitsplatzes unterliegt der Lohnsteuer und kann nicht zur Aufstockung eines Wertguthabenkontos (Zeitwertkonto) genutzt werden, weil kein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt vorliegt. Dies hat das FG Berlin-Brandenburg entschieden. Ob das der BFH auch so sieht, wird sich zeigen (Az. beim BFH IX R 25/21).
> lesen
19.10.2021 · Fachbeitrag aus LGP · Arbeitgeberleistungen
Arbeitgeber bewirten ihre Arbeitnehmer häufig anlässlich einer Auswärtstätigkeit. In der Lohnabrechnung oder im Rahmen einer Betriebsprüfung wirft dies oft Fragen auf. LGP liefert Ihnen nachfolgend ein Update und bezieht dabei die neueste Rechtsprechung ein.
> lesen