Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 213 Treffer für »Digitalisierung ‒ So digitalisieren Sie Ihre Mandanten mithilfe der E-Rechnung (KP 24, 146)«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    28.10.2024 · Sonderausgaben aus BBP · Downloads · Unternehmensberatung

    Einführung der E-Rechnung zum 1.1.2025: Pflicht, Herausforderungen und Chancen

    Die E-Rechnung wird ab 2025 in Deutschland Pflicht: Der Start der E-Rechnungs-Pflicht zum 1.1.25 ist beschlossene Sache. Kanzleien und Mandanten sollten jetzt aktiv werden! Wer die Umstellung auf die lange Bank schiebt, kann sie nicht selbstbestimmt gestalten und droht, von den Anforderungen überrollt zu werden. BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt zeigt in der Sonderausgabe, wie der Steuerberater am besten vorgeht – bei der Beratung seiner Mandanten, aber auch bei der Kanzleiorganisation.  > lesen

    Relevanz:

    28.10.2024 · Sonderausgaben aus AStW · Downloads · Sonderausgaben

    Kompakt-Überblick für die Beratung: E-Rechnung ab 1.1.2025 – das ist jetzt zu tun

    Der Umsatzsteuerbetrug sowie der Versuch der Finanzbehörden, diesen zu bekämpfen, ist ein Dauerthema in den politischen Gremien der Parteien und auch beim Bundesrechnungshof (BRH). Das Umsatzsteuersystem bietet durch das Wechselspiel von Umsatzsteuer und Vorsteuer entsprechende Missbrauchsmöglichkeiten. Schon in seinem Bericht vom 29.10.2020 stellte der BRH „Maßnahmen zur Verbesserung der Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung – Chancen der Digitalisierung“ vor. Dass es sich bei dem ...  > lesen

    Relevanz:

    02.06.2025 · Sonderausgaben aus BBP · Downloads · Unternehmensberatung

    Update Kassenführung 2025: Alle aktuellen Brennpunkte und Neuerungen für Ihre Beratung auf einen Blick

    Das Thema Kassenführung kommt nicht zur Ruhe. Auch in diesem Jahr stehen wieder entscheidende Veränderungen an, die Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen. In der vorliegenden Sonderausgabe erfahren Sie, welche Neuerungen sich im Jahr 2025 ergeben haben oder noch ergeben werden, wie der Compliance-Prozess strukturiert ist und welche Hilfestellungen das BMF für die Umsetzung bereitstellt. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Tipps und klare Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben, ...  > lesen

    Relevanz:

    06.11.2024 · Sonderausgaben aus BBP · Downloads · Unternehmensberatung

    Betriebsprüfung im Online-Handel/E-Commerce: So vermeiden Sie Hinzuschätzungen

    Der E-Commerce-Sektor hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, nicht zuletzt aufgrund der COVID-19-Pandemie. Online-Verkäufe sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil der globalen Wirtschaft geworden, was jedoch eine Vielzahl komplexer steuerlicher Herausforderungen mit sich bringt. Diese betreffen nicht nur reine Online-Händler, sondern auch sogenannte Mischbetriebe wie Influencer, die eigene Marken und Verkaufssysteme aufgebaut haben, sowie Anbieter elektronischer ...  > lesen

    Relevanz:

    15.06.2022 · Sonderausgaben aus AStW · Downloads · Sonderausgaben

    Praxisleitfaden Datenzugriff: So bringen Sie Ihre Mandanten sicher durch die digitale Betriebsprüfung

    Durch das Gesetz zu Senkung der Steuersätze und zur Reform der Unternehmensbesteuerung (Steuersenkungsgesetz – StSenkG) v. 23.10.2000 (BGBl I 00, 1433) wurde vor nunmehr 20 Jahren zum 1.1.2002 die digitale Betriebsprüfung eingeläutet. Seit diesem Zeitpunkt darf im Rahmen der Außenprüfungen i. S. d. §§ 193 ff. AO auf Daten der Unternehmen zugegriffen werden.  > lesen

    Relevanz: