09.12.2024 · Nachricht aus AStW · AStW-Podcast Episode 1
In dieser Episode des AStW-Podcasts werfen Dietrich Loll und seine Co-Moderatorin, Rechtsanwältin Aigerim Rachimow, einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Sie sprechen über das Jahressteuergesetz 2024, das u. a. neue Kleinunternehmergrenzen und Änderungen zur Kommunikation mit den Finanzämtern bringt. Außerdem wird ein spannendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Frage des Urlaubsanspruchs während mehrfacher Beschäftigungsverbote vorgestellt.
> lesen
02.12.2024 · Nachricht aus KP · Digitalisierung
Seit Anfang Oktober 2024 können Steuerberater ihre digitale Steuerberater-Identität zur Identifizierung im Unternehmensregister nutzen. Bereits seit August 2024 können Steuerberater ihre digitale Identität auch zur Authentifizierung im Akteneinsichtsportal der Justiz nutzen.
> lesen
29.11.2024 · Nachricht aus KP · Geldwäsche
Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer hätten sich spätestens bis 1.1.24 im Meldeportal goAML registrieren müssen. Wer das nicht bis Jahresende nachholt, dem droht ab 1.1.25 ein Bußgeld.
> lesen
28.11.2024 · Nachricht aus KP · Hilfeleistung in Steuersachen
In dem Erfordernis, dass eine als Steuerberatungsgesellschaft anzuerkennende Gesellschaft von Steuerberatern verantwortlich geführt werden muss (§ 32 Abs. 3 S. 2 StBerG), liegt keine unzulässige Beschränkung der Niederlassungsfreiheit gemäß Art. 49 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV; FG Hamburg 19.3.24, 5 K 113/23, NZB BFH VII B 52/24).
> lesen
27.11.2024 · Nachricht aus KP · Die Steuermannschaft (Podcast)
In dieser Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza den Strategie- und Kanzleiberater Ulf Hausmann. Hausmann teilt seine interessante Reise beginnend mit der Entscheidung zwischen Toningenieur und Steuerberater über ein duales Studium bis hin zu seiner Tätigkeit als Berater. Besonders spannend sind seine Einblicke in die Marketing- und Dienstleistungsentwicklung in der Steuerberatung, die ihn zu seiner Spezialisierung auf die Beratung von Steuerberatern brachten. Er ...
> lesen
25.11.2024 · Nachricht aus KP · Digitalisierung
Ab 2028 wird eine zentrale Vollmachtsdatenbank (VDB) die Verwaltung von Generalvollmachten vereinfachen. Sie soll den Verwaltungsaufwand für Steuerberater, Arbeitgeber und Sozialversicherungsträger erheblich reduzieren. Anstatt für jeden Sozialversicherungsträger individuelle Vollmachten zu erstellen, können diese künftig zentral hinterlegt und abgerufen werden. Dies führt zu einer schnelleren Bearbeitung und weniger bürokratischem Aufwand für alle Beteiligten Grundlage hierfür ist ...
> lesen
22.11.2024 · Nachricht aus KP · Digitalisierung
Auch bei einer elektronischen Kalenderführung bedarf es einer Kontrolle des Fristenkalenders, um Datenverarbeitungsfehler des eingesetzten Programms sowie Eingabefehler oder -versäumnisse mit geringem Aufwand rechtzeitig erkennen und beseitigen zu können (BGH 26.9.24, III ZB 82/23, Beschluss).
> lesen
21.11.2024 · Nachricht aus KP · Honorarstreit
Wegen der grundsätzlichen Entgeltlichkeit der anwaltlichen Dienstleistung (vgl. § 612 BGB) trifft den Anwalt im Rahmen eines Honorarprozesses regelmäßig nicht die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass er bei Annahme des Auftrags mit dem Mandanten über die Frage der Honorierung gesprochen hat. Eine Anfechtung des Anwaltsvertrags mit der Begründung, dass der Auftraggeber irrig von Unentgeltlichkeit ausgegangen sei, scheidet aus. Behauptet der Auftraggeber, es sei etwas vom RVG zu seinen ...
> lesen
21.11.2024 ·
Sonderausgaben aus KP · Downloads · Kanzleiführung
Steuerberater stehen unter zunehmendem Druck, weil ihre Kanzleien nicht mehr automatisch als krisensicher gelten. Auch sie sind von unerwarteten Schocks (siehe die Corona-Krise) und von schleichenden (immanenten) Risiken betroffen. Digitalisierung, Fachkräftemangel und komplexer werdende Mandantenanforderungen erfordern eine aktive Anpassung. Steuerberater müssen sich fragen, wie lange ihre Kanzlei ohne Anpassungen noch existiert. Die Sonderausgabe bietet Steuerberatern klare ...
> lesen
20.11.2024 · Nachricht aus KP · Die Steuermannschaft (Podcast)
In der aktuellen Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Alexander Horst, einen langjährigen Freund und erfahrenen Steuerberater. Alexander teilt seinen beeindruckenden Karriereweg, der von einem Praktikum beim Steuerberater in seiner Jugend über eine Ausbildung beim Finanzamt bis hin zur erfolgreichen Tätigkeit als selbstständiger Steuerberater und assoziierten Partner bei Peter & Partner reicht. Im Verlauf seiner beruflichen Entwicklung sammelt er umfassende ...
> lesen